Politik
International

Brasilien: Tausende demonstrieren gegen Präsident Bolsonaro

May 29, 2021, Barcelona, Spain: Protesters with a banner that reads, Get out Bolsonaro, during the demonstration..On the day marked by demonstrations in the main cities of Brazil against the Brazilian ...
Selbst im spanischen Barcelona gingen Menschen auf die Straße.Bild: IMAGO / ZUMA Wire
International

Brasilien: Tausende demonstrieren gegen Präsident Bolsonaro

30.05.2021, 09:4730.05.2021, 09:47

Tausende Brasilianer haben in Dutzenden brasilianischen Städten gegen den Präsidenten Jair Bolsonaro und die Corona-Politik seiner Regierung protestiert. Den ganzen Tag über versammelten sie sich zu Protestmärschen und stellten zahlreiche Forderungen, berichteten brasilianische Medien am Samstagabend (Ortszeit) übereinstimmend.

Demonstranten fordern Amtsenthebung Bolsonaros

In Rio de Janeiro etwa zogen die Demonstranten am Vormittag von der Statue von Zumbi de Palmares, einem Helden der afro-brasilianischen Menschenrechtsbewegung, los; am Nachmittag füllten Demonstranten in São Paulo die zentrale Meile Avenida Paulista. In Recife setzte die Polizei Gummigeschosse und Tränengas ein, eine Stadträtin wurde mit Pfefferspray angegangen.

Forderungen der Demonstranten waren unter anderem eine Amtsenthebung Bolsonaros, die Beschaffung von Corona-Impfstoffen und die Erhöhung der Sozialhilfe in Pandemie-Zeiten. Soziale Bewegungen hatten zu den Protesten aufgerufen. Es waren mit die größten gegen Bolsonaro seit Beginn der Pandemie, auch weil sich die Linke wegen der Menschenansammlungen in der Pandemie uneins gewesen war. Viele Demonstranten trugen Corona-Schutzmasken.

Der brasilianische Präsident hat derzeit die schlechtesten Zustimmungswerte seiner Amtszeit, die er am 1. Januar 2019 antrat.

In Brasilien mit seinen 210 Millionen Einwohnern wurden seit Beginn der Corona-Pandemie über 460 000 Todesfälle verzeichnet. Bolsonaro hat das Coronavirus von Anfang an verharmlost. Schutzmaßnahmen lehnt er – aus wirtschaftlichen Gründen - weiterhin ab. Mittlerweile zieht der Rechtspopulist auch den Sinn von Impfungen in Zweifel. Ein parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu seinem Corona-Krisenmanagement läuft.

(vdv/dpa)

Wegen AfD: Lauterbach warnt SPD vor falschem Kurs
Die SPD steckt in der Krise, die AfD legt weiter zu. Jetzt ruft Karl Lauterbach seine Partei eindringlich zur Besinnung auf.
Die SPD sucht ihren Kurs und verliert in den Umfragen weiter an Boden. Während die AfD bundesweit auf über 25 Prozent kommt, stagniert die Partei von Kanzler-Stellvertreter Lars Klingbeil bei rund 15 Prozent. Immer häufiger wird in der SPD die Frage laut, ob sie den Kontakt zur Mitte verloren hat und ob ein verstärkt konservativer Kurs helfen könnte, enttäuschte Wähler:innen zurückzugewinnen.
Zur Story