Politik
International

Fledermaus erschreckt Passagiere in Flugzeug: "Wo kam sie her? Keine Ahnung?"

Fort Lauderdale, United States - February 17, 2016: A Spirit Airlines Airbus A321 with the registration N658NK taking off at Fort Lauderdale Airport (FLL) in the United States. Spirit Airlines is an A ...
Bild: Getty Images/watson-montage
International

"Wo kam sie her? Keine Ahnung!" Fledermaus erschreckt Passagiere in Flugzeug

05.08.2019, 11:5105.08.2019, 11:51

Eine Fledermaus im Billigflieger hat mit ihren Flugmanövern Passagiere und Kabinen-Crew gleichermaßen verzückt und erschreckt.

Auf dem Flug von Charlotte in North Carolina nach Newark in New Jersey flog der blinde Passagier zunächst unbehelligt durch die Kabine, verfolgt vom Kreischen einiger erschreckter Fluggäste.

Erst nach einiger Zeit gelang es einem beherzten Fluggast, die Fledermaus mit einem Plastikbecher einzufangen und dann in einer der Flugzeugtoiletten einzusperren.

Ein Passagier hatte die Flugakrobatik im "Batplane" mit seinem Smartphone eingefangen und das Video gleich ins Netz gestellt. Die Aufnahmen begeisterten die Nutzer. Ein Flugwesen im Flieger sieht man ja nicht jeden Tag.

Der Passagier, der den Flug der Fledermaus mit einem Video festhielt, stellte auf Twitter noch klar: Das Tier sei etwa 30 Minuten nach Start der Maschine selbst durchgestartet. "Wo es herkam? Keine Ahnung."

Die Fluggesellschaft Spirit Airlines musste sich daraufhin einigen Spott gefallen lassen:

(lp/dpa)

Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
Russische Drohnen über Polen: Was Putins Provokation für die Nato bedeutet
Russische Drohnen über Polen haben die Nato in Alarmbereitschaft versetzt. Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs schoss die polnische Luftwaffe die Fluggeräte ab. Nun stellt sich die Frage: Welches Ziel verfolgt Putin? Und wie sollte die Nato darauf reagieren? Ein Überblick.
Und wieder ist es passiert: Eine weitere Eskalationsstufe im Konflikt zwischen Russland und westlichen Staaten ist erreicht. Das Nato-Mitgliedsland Polen gab am frühen Mittwochmorgen bekannt, Kampfflugzeuge gestartet und russische Drohnen abgeschossen zu haben, nachdem diese von der Ukraine aus in den Luftraum des Landes eingedrungen waren.
Zur Story