Politik
International

Regierungskrise in Österreich: Kurz wirft Innenminister Kickl raus

Wien 20.05.2019, Politische Akademie, Wien, AUT, OeVP, Presserklaerung von Sebastian Kurz, im Bild Sebastian Kurz (OeVP)// during media conference with Sebastian Kurz the peoples party at the Politisc ...
Ist nach der Veröffentlichung des Strache-Videos in einer schwierigen Situation: Österreichs Kanzler Sebastian Kurz.Bild: www.imago-images.de
International

Polit-Chaos in Österreich: Kurz wirft Innenminister Kickl raus – FPÖ verlässt Regierung

20.05.2019, 18:3720.05.2019, 21:38
Mehr «Politik»

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) will sich in der schweren Regierungskrise von seinem umstrittenen Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) trennen. Er werde dem Bundespräsidenten die Entlassung vorschlagen, sagte der 32-Jährige am Montagabend in Wien.

  • Nach dem Skandal-Video von Ibiza brauche es nun "vollständige Transparenz" und "lückenlose Aufklärung". Aus Sicht von Kurz wäre es in dieser Situation schlüssig gewesen, wenn Kickl von seinem Amt zurückgetreten wäre.
  • Seinen jetzigen Schritt habe er mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen abgesprochen. Offiziell kann in Östrerreich nur der Bundespräsident einen Minister entlassen.

FPÖ reagiert am Montagabend

Die FPÖ hatte am Morgen damit gedroht, dass in diesem Fall alle weiteren FPÖ-Minister zurücktreten würden. Auch das habe er mit dem Bundespräsidenten bereits geklärt, sagt Kurz weiter. Es gehe um Stabilität in einer für das Land und für Europa entscheidenden Phase. Am Montagabend bestätigte ein FPÖ-Sprecher dann, dass alle Minister seiner Partei die Regierung Österreichs verlassen würden.

Die Ibiza-Affäre:
Die Regierungskrise wurde am Freitag durch ein von "Spiegel" und "Süddeutscher Zeitung" veröffentlichtes Video aus dem Jahr 2017 ausgelöst und hat für das Ende der Regierung von ÖVP und FPÖ gesorgt. In dem Video, das zum Rücktritt von Vizekanzler Heinz-Christian Strache geführt hat, werden möglicherweise illegale Parteispenden an die FPÖ thematisiert. Zudem stellt Strache einer angeblichen russischen Oligarchen-Nichte bei einem Treffen auf Ibiza öffentliche Aufträge in Aussicht, sollte sie der FPÖ zum Erfolg bei den Nationalratswahlen 2017 verhelfen.

Kurz hatte in einem Interview mit dem "Kurier" (Montag) bereits verdeutlicht, dass Kickl aus seiner Sicht als Innenminister nicht gegen sich selbst ermitteln könne. Kickl war FPÖ-Generalsekretär, als das Skandalvideo im Juli 2017 auf Ibiza entstand, das bereits zum Rücktritt von Vizekanzler Heinz-Christian Strache und zum Bruch der ÖVP/FPÖ-Koalition geführt hat.

(pb/dpa)

USA: Billig-Airline schiebt für Trump ab – trotz heftigem Gegenwind
Eine US-Billigairline macht Abschiebeflüge für die Trump-Regierung und erntet dafür jetzt Boykottaufrufe. Doch Avelo Airlines sieht darin offenbar kein Problem.

Mit Billig-Airlines verbinden viele einen Wochenendtrip nach London oder einen günstigen Ausflug ans Meer – doch wohl kaum Deportationen. Doch genau diesen Job erledigt die US-Billigairline Avelo Airlines und stellt ihre Flugzeuge für Abschiebungen zur Verfügung.

Zur Story