
Mark Zuckerberg: Sein Unternehmen Facebook ist jetzt in der Pflicht.Bild: imago images / IP3press / zuma press / getty images / wildpixel / watson montage
International
09.03.2020, 15:5711.04.2024, 16:14
Wer in letzter Zeit einmal in den sozialen Netzwerken unterwegs war, hat sie vielleicht gesehen: Werbung für Schutzmasken, die angeblich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus helfen sollen (was sie nicht tun).
Die sozialen Netze, allen voran Facebook, sind durch die Flut an Falschmeldungen und Werbeanzeigen für Schutzmittel im Bezug auf das Coronavirus, stark in die Kritik geraten.
Unternehmensgründer Mark Zuckerberg erklärte nun, man wolle zum Einen mit Löschungen gegen Falschmeldungen vorgehen, zum anderen aber auch Werbung für Produkte, die die Angst vor dem Coronavirus ausnutzen, sperren.
Facebook kündigt neue Maßnahmen an

Auf Facebook streuen Anbieter gezielt Falschmeldungen, um die vermeintliche Relevanz ihrer Produkte zu unterstreichen.Bild: imago images / ZUMA Press
In einem Statement erklärt der Konzern weiter, man werde in Zukunft nicht nur Werbung für Schutzmasken löschen, sondern auch entsprechende Angebote im "Marketplace", Facebooks Plattform für Kleinanzeigen.
Auch das zu Facebook gehörende Instagram will gegen die Verbreitung von Fake News zu Corona und Anzeigen vorgehen.
Mit der Ausbreitung des Coronavirus ist die Nachfrage nach Schutzmasken stark angestiegen. Einige Anbieter nutzen die Situation aus und verkaufen Masken nun zu Wucherpreisen . Neben Facebook nutzen Anbieter für solche Geschäfte auch Plattformen wie Ebay und Amazon. Beide Unternehmen hatten zuletzt erklärt, verstärkt gegen die unlauteren Angebote anzugehen.
(vdv)
Donald Trump will die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien in den USA massiv kürzen, darunter vor allem Radiosender in ländlichen Regionen. Dabei sind sie oft die einzige Informationsquelle für Millionen Menschen. In Alaska kann das sogar lebensgefährlich werden.
Donald Trump setzt alles daran, sich seine eigene Macht zu sichern. Und wie ginge das besser, als mit der Beeinflussung der Informationsfreiheit? Dass er versucht, im Rahmen seiner Möglichkeiten Einfluss auf kritische Stimmen zu üben, zeigte sich spätestens im US-Wahlkampf.