Politik
International

Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst weiter

201212 -- BEIJING, Dec. 12, 2020 -- Chinese President Xi Jinping addresses the Climate Ambition Summit via video link on Dec. 12, 2020. CHINA-XI JINPING-CLIMATE AMBITION SUMMIT-ADDRESS CN JuxPeng PUBL ...
Xi Jinping ist der Staatpräsident des wirtschaftsstarken Landes.Bild: imago images / Ju Peng
International

Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst weiter

18.01.2021, 12:33
Mehr «Politik»

Chinas Wirtschaft ist trotz der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft legte um 2.3 Prozent zu, wie die nationale Statistikbehörde in Peking am Montag mitteilte. Für die Volksrepublik ist dies das schwächste Wachstum seit Jahrzehnten. Im Jahr 2019 betrug das Plus 6.1 Prozent.

Mit dem Plus von 2,3 Prozent ist China weltweit die einzige große Volkswirtschaft, die das Jahr 2020 überhaupt mit einem Wirtschaftswachstum abschließt. In Deutschland etwa brach das BIP um fünf Prozent ein.

Chinas BIP ist wieder auf dem gleichen Niveau wir vor der Krise

In China war vor gut einem Jahr das neuartige Virus weltweit erstmals registriert worden. Mit strikten Maßnahmen wie der Abriegelung ganzer Städte und Regionen sowie Massentests brachte das Land das Infektionsgeschehen bis zum Frühjahr unter Kontrolle.

Auf einen beispiellosen Einbruch im ersten Quartal (-6.8 Prozent) wegen eines strikten Lockdowns folgte so eine rasche wirtschaftliche Erholung bereits im Frühjahr. Bis zum Jahresende zogen vor allem die Konsumausgaben, die Industrieproduktion und die Exporte wieder an. Im vierten Quartal wuchs das BIP um 6.5 Prozent – damit erreichte China wieder Vorkrisenniveau.

Wichtige Kennzahlen deuten auf weitere Erholung: Im Dezember legte die Industrieproduktion um 7,3 Prozent im Vorjahresvergleich zu. Der private Konsum in China wuchs um 4,6 Prozent, nach 5,0 Prozent im November.

(lfr/afp)

Israel greift Tabris an – Iran feuert erneut Raketen
Der Konflikt um Irans Atomprogramm eskaliert. Das israelische Militär greift den Erzfeind massiv an, auch dessen Atomanlagen. Der Iran antwortet mit Raketen.

Nach monatelangen Spannungen hat Israel seine Drohungen wahr gemacht und einen Großangriff auf den Iran gestartet. Zur Begründung verwies Israel auf das fortgeschrittene Atomprogramm Teherans. Der Iran sprach von einer "Kriegserklärung" und startete Gegenangriffe mit Drohnen und Raketen.

Zur Story