6 Tote: USA veröffentlichen Video von Militäreinsatz gegen al-Bagdadi
US-Präsident Donald Trump hatte es angekündigt, nun hat sein Verteidigungsministerium nachgezogen: Das Pentagon hat am Mittwoch (Ortszeit) erste Aufnahmen vom Angriff auf das Anwesen des IS-Anführers Abu Bakr al-Bagdadi veröffentlicht.
- Al-Bagdadi war der meistgesuchte und gefürchtetste Terrorist weltweit, auf den die USA ein Kopfgeld von 25 Millionen US-Dollar (22,6 Millionen Euro) ausgesetzt hatten.
- Seine Terrororganisation, der sogenannte Islamische Staat (IS), gilt als für dutzende Terroranschläge und diverse Kriegsverbrechen verantwortlich.
Die körnigen, schwarz-weißen Luftaufnahmen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigen US-Spezialkräfte, die auf das Gelände eindringen und Militärflugzeuge, die auf Militante in der Nähe feuern.
In dem Video ist eine massive, schwarze Rauchwolke, die aus dem Boden aufsteigt, zusehen, nachdem Bomben al-Bagdadis Anwesen dem Boden gleichgemacht hatten.
Nicht zu sehen ist, wie al-Bagdadi während des US-Angriffs in Syrien in einen Tunnel flüchtet, wo er sich selbst in die Luft sprengte. Seine Überreste wurden zunächst für DNA-Tests an einen sicheren Ort gebracht und auf hoher See bestattet.
Die Soldaten stellten in dem Haus eine "bedeutende" Menge Dokumente und elektronische Geräte sicher, die nun ausgewertet würden, sagte der Sprecher. Ein Militärhund, der al-Bagdadi in den Tunnel gefolgt war, wurde verletzt. Die Spezialkräfte flogen in den acht Hubschraubern wieder quer über Syrien zurück zu ihrem US-Stützpunkt. Wie viele Soldaten an dem Einsatz beteiligt waren, hält das Militär geheim.
(pb/rtr/dpa)
