Politik
International

Neuseeland: Während eines Interviews bebt die Erde – Jacinda Ardern bleibt cool

Sie lächelte weiter: Premierministerin Jacinda Ardern.
Sie lächelte weiter: Premierministerin Jacinda Ardern. Bild: screenshot abc news
International

Während eines Interviews bebt die Erde – Neuseelands Premier bleibt cool

25.05.2020, 06:5525.05.2020, 10:22

Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern kann nichts so leicht erschüttern – selbst ein Erdbeben nicht. Sie gab am Montag gerade live ein Interview im nationalen Fernsehen, als das Land plötzlich von einem Erdbeben erschüttert wurde. "Wir haben gerade ein kleines Erdbeben, eine ziemlich deutliche Erschütterung hier", unterbrach die Premierministerin das Interview.

Das Beben in rund 37 Kilometer Tiefe hatte eine Stärke von 5,8. Das Epizentrum lag nahe der Hauptstadt Wellington.

Regierungschefin beruhigt die Zuschauer

"Ich befinde mich unter keinen hängenden Lampen", fuhr die Regierungschefin fort und beruhigte die Zuschauer, dass sie sich offenbar in einem baulich soliden Gebäude befinde. Daraufhin setzte sie das Live-Interview im Rahmen ihres regulären Medienauftritts zum Wochenbeginn einfach fort.

Zehntausende Menschen im ganzen Land hatten das Beben gespürt. Nach Angaben der nationalen Notfallbehörde bestand jedoch keine Gefahr eines Tsunami in Folge des Erdbebens. Auch lagen keine Berichte über Verletzte oder Schäden vor. Es gab Dutzende Nachbeben.

(ll/dpa)

Annalena Baerbock über ihr neues UN-Amt und Instagram: "Selbstironie gehört dazu"
Ein Umzug von Berlin nach New York, ein neuer Job bei den Vereinten Nationen und Kritik auf Social Media – bei Annalena Baerbock ist aktuell einiges los. Darüber hat sie jetzt in einem Interview erzählt.
Annalena Baerbock hat einen neuen Job. Als Präsidentin der UN-Generalversammlung hat sie Berlin gegen New York getauscht und wird dort in den nächsten 12 Monaten das höchste Amt der Vereinten Nationen innehaben.
Zur Story