
Die Polizei in Hongkong am Samstag. Bild: AP
International
27.07.2019, 12:4227.07.2019, 12:47
Schon wieder ist es bei einer Demonstration in Hongkong zu Gewalt gekommen.
- Am Samstag haben tausende Menschen an einem Bahnhof im Nordwesten der chinesischen Sonderverwaltungszone gegen den Angriff eines Schlägertrupps vor rund einer Woche demonstriert. Der Protest war zuvor von den Behörden verboten worden.
- Die Polizei setzte wiederholt Tränengas ein.
- Einige Demonstranten warfen Gegenstände auf die Polizisten und beschädigten einen Polizeiwagen.
- Wie CNN berichtet, begann die Polizei den Platz zu räumen, Gruppen von Demonstranten widersetzten sich allerdings.
Der Hintergrund der Demonstration in Yuen Long:
Bei Protesten am vergangenen Wochenende hatten mutmaßliche Mitglieder der chinesischen Mafia, den sogenannten Triaden, in Yuen Long regierungskritische Demonstranten attackiert. Dabei wurden mindestens 45 Menschen verletzt. Der Hongkonger Polizei wurde vorgeworfen, nicht schnell genug eingegriffen zu haben.
Worum geht es bei den Demonstrationen in Hongkong?
China hatte London bei der Übergabe Hongkongs im Jahr 1997 zugesichert, dass in der ehemals britischen Kolonie Grundrechte wie Meinungs- und Pressefreiheit für mindestens 50 Jahre gewahrt blieben. Hongkongs wiedererstarkte Oppositionsbewegung wirft der Regierung vor, die als "Ein Land, zwei Systeme" bekannte Regelung zunehmend zu unterlaufen.
Die Demonstranten fordern unter anderem demokratische Reformen, ein allgemeines Stimmrecht und den Rücktritt von Regierungschefin Carrie Lam.
(ll/afp)
Im Schatten der Kriege in Nahost und in der Ukraine eskaliert im Sudan die größte humanitäre Krise der Welt. Beinahe unbemerkt seit zwei Jahren.
Not, Erschießungen, sexuelle Gewalt, Hunger, Flucht – im Sudan herrscht die größte humanitäre Krise weltweit und kaum jemand bekommt es mit. Der brutale Bürgerkrieg hält nun seit zwei Jahren an und hat den Sudan verwüstet. Doch vor allem ist das Leid der Menschen groß.