Politik
International

Genua: Davide Capello berichtet über Brückenunglück

Torwart Davide Capello (Cagliari Calcio)
Bild: Buzzi/imago
International

Ex-Fußballprofi stürzt beim Brückenunglück von Genua in die Tiefe – das ist sein Bericht

15.08.2018, 12:1015.08.2018, 12:10

Davide Capello war Spieler beim sardischen Erstligisten Cagliari Calcio, heute ist er Feuerwehrmann. Er war mit seinem Auto gerade auf der Brücke in Genua, als das Bauwerk einkrachte.

Wie durch ein Wunder hat der italienische Ex-Fußballprofi Davide Capello den Brückeneinsturz von Genua überlebt. Er stürzte am Dienstag beim Zusammenbruch der über 40 Meter hohen Morandi-Brücke mit seinem Auto in die Tiefe.

"Ich erinnere mich an die Straße, die nach unten stürzte. Und ich hatte das Glück, dass ich, ich weiß auch nicht wo, gelandet bin", sagte er Reportern im Krankenhaus. Es sei wie eine Szene aus einem apokalyptischen Film gewesen, zitierte ihn die Nachrichtenagentur Ansa.

Capello spielte beim sardischen Erstligisten Cagliari Calcio, damals noch ein Serie-B-Verein. Mittlerweile arbeitet er für die Feuerwehr. Er selbst habe die Rettungskräfte an der Unglücksstelle informiert und auch seine Familie verständigt. "Es war schockierend", sagte Capello mehrfach zu den Reportern. Er habe noch immer das Bild der zusammenbrechenden Brücke vor sich.

(pb/dpa)

Bewerbung per Mail: Digitalministerium irritiert mit umständlichem Prozess
Bewerbungen lassen sich im Online-Zeitalter oft einfach auf entsprechenden Plattformen hochladen. Über den Status beim potenziellen Arbeitgeber kann man sich dann updaten lassen. Aber wer braucht schon solchen Schnickschnack …
Witze über die schleppende Digitalisierung in Deutschland sind beinahe ebenso beliebt wie jene über die Deutsche Bahn. Seit Jahren hinkt Deutschland hinterher, und beim Blick auf die bürokratischen Prozesse unserer Nachbarländer kann man sprichwörtlich grün vor Neid werden.
Zur Story