Politik
International

Corona: Türkei verhängt Ausgangssperre für junge Menschen

Zwei Frauen im türkischen Izmir. Dort sind die Straßen schon jetzt leer. Künftig werden sie noch leerer sein.
Zwei Frauen im türkischen Izmir. Dort sind die Straßen schon jetzt leer. Künftig werden sie noch leerer sein.Bild: imago images / Depo Photos
International

Türkei verhängt Ausgangssperre für junge Menschen

04.04.2020, 09:3004.04.2020, 09:30

Die Türkei hat wegen der Coronavirus-Pandemie eine Ausgangssperre für junge Menschen verhängt. Ab Mitternacht dürften alle unter 20-Jährigen ihre Wohnungen nicht mehr verlassen, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Freitag in einer Fernsehansprache. Für über 65-Jährige und chronisch Kranke war bereits zuvor eine Ausgangssperre angeordnet worden.

Zudem wurde für 31 Städte, darunter Istanbul und Ankara, für die kommenden zwei Wochen untersagt, mit Fahrzeugen hinein- oder hinauszufahren. Ausnahmen sind nur in dringenden Fällen möglich. Ab Samstag ist darüber hinaus das Tragen eines Mundschutzes in Geschäften und auf Märkten verpflichtend.

In der Türkei wurden nach offiziellen Angaben bislang mehr als 20.000 Infektionsfälle registriert, 425 Menschen starben.

Mehr als die Hälfte aller Infizierten wurden nach offiziellen Angaben in der Millionenmetropole Istanbul gemeldet – rund 12 200 Fälle. Der Bürgermeister der Stadt, der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu, machte in einem Tweet am Abend darauf aufmerksam, dass die Zahl innerhalb von 48 Stunden um fast 40 Prozent gestiegen sei. Er fordert seit Tagen strengere Ausgangsbeschränkungen für die Stadt. Die Türkei hatte am 11. März ihren ersten Coronavirus-Fall gemeldet.

(hau/dpa/afp)

Musk-Tochter Vivian Wilson über Politik, Ungleichheit und queeren Aktivismus
Vivian Wilson, die trans* Tochter von Elon Musk, erklärt im watson-Interview ihre politische Haltung und warum sie findet, dass Milliardäre in einer gerechten Gesellschaft keinen Platz haben sollten.
Mit ihrem Vater, Elon Musk, hat sie mittlerweile keinen Kontakt mehr. Denn Vivian Wilson ist so ziemlich sein Gegenteil: Sie engagiert sich offen für linke Politik und soziale Gerechtigkeit. Watson erzählt die 21-Jährige, warum sie die Politik des neuen New Yorker Bürgermeisters Zohran Mamdani begeistert und was ihre persönliche Geschichte mit ihrem politischen Aktivismus zu tun hat.
Zur Story