Politik
International

Offenbar Schwerverletzte bei Zugunglück im Nordosten Schottlands

HANDOUT - 12.08.2020, Großbritannien, Stonehaven: Dieses von BBC Schottland zur Verfügung gestellte Videostandbild zeigt Rauch, der aus einem entgleisten Zug in der Nähe von Stonehaven, Aberdeenshire, ...
Ein entgleister Zug in der Nähe von Stonehaven, Aberdeenshire.Bild: PA Media / BBC Scotland
International

Offenbar Schwerverletzte bei Zugunglück im Nordosten Schottlands

12.08.2020, 14:3812.08.2020, 14:38

Bei einem Zugunglück im von schweren Überschwemmungen betroffenen Nordosten Schottlands sind offenbar mehrere Menschen schwer verletzt worden. Es gebe "erste Berichte über Schwerverletzte" durch die Entgleisung eines Zuges, schrieb die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter. Es handele sich um ein "extrem schwerwiegendes Unglück". Das für das schottische Schienennetz zuständige Unternehmen Network Rail Scotland erklärte, "die genaue Art und Schwere des Vorfalls" seien noch nicht abzuschätzen.

"Die Rettungskräfte sind derzeit vor Ort. Zudem wurde ein Großschadensereignis ausgerufen", erklärte Sturgeon. Network Rail Scotland erklärte, weitere Details würden publik gemacht, "sobald sie bekannt sind".

Was war passiert?

Die Polizei war nach eigenen Angaben um 09.43 Uhr (Ortszeit; 10.43 Uhr MESZ) zu der Unglücksstelle nahe der südlich von Aberdeen gelegenen Stadt Stonehaven gerufen worden. Demnach waren rund 30 Rettungsfahrzeuge vor Ort. Auf im Fernsehen veröffentlichten Videoaufnahmen von der Unglücksstelle war aufsteigender Rauch zu sehen.

Der schottische Parlamentsabgeordnete Andrew Bowie sprach von einem "riesigen Rettungseinsatz". Er habe bereits mit dem britischen Verkehrsminister Grant Shapps über den Vorfall gesprochen. "Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen", twitterte Bowie.

Starke Regenfälle

Starke Gewitter und sintflutartige Regenfälle hatten in der Nacht zum Mittwoch Überschwemmungen im Nordosten Schottlands ausgelöst. Wegen des Starkregens sowie Blitzeinschlägen hatte es laut der schottischen Eisenbahn auch Störungen im Schienenverkehr gegeben.

(lin/afp)

Putins Regime verschärft Rhetorik gegen Finnland: ISW und SPD-Politiker warnen vor Russland
Die neuste Kreml-Rhetorik gegen Finnland erinnert an Putins Worte vor dem Ukraine-Krieg. Während Moskau eskaliert, warnt das ISW: Der Westen wird erneut getestet.
Mit drastischen Worten attackiert Russland einen seiner westlichsten Nachbarn: Die Rhetorik gegen Finnland verschärft sich aktuell deutlich. Das Land ist im russischen Propagandaapparat längst kein Randthema mehr.
Zur Story