
Bild: imgao/ Agencia EFE
International
10.06.2019, 12:4310.06.2019, 13:24
28 zumeist junge Besucher eines Volksfestes im Süden Spaniens sind am Wochenende schwer verletzt worden, als ein Karussell bei voller Fahrt auseinander brach. Drei Kinder zwischen 12 und 14 Jahren lagen am Montag noch im Krankenhaus.
Das teilten die Gesundheitsbehörden von San José de La Rinconada mit. Eine 13-Jährige soll schwere Kopfverletzungen erlitten haben. Sie liege auf der Intensivstation, sei aber nicht in Lebensgefahr, hieß es.
An dem voll besetzten Fahrgeschäft des Volksfestes "La Jira" der kleinen Gemeinde in Andalusien hatte sich am frühen Samstagmorgen eine Sitzreihe gelöst, mehrere zumeist sehr junge Menschen wurden durch die Luft geschleudert. Weitere Jahrmarkt-Besucher wurden von herabfallenden Metallteilen verletzt.
Das rasche Eingreifen der Not- und Sicherheitsdienste habe eine größere Tragödie verhindert, schrieb Bürgermeister Javier Fernández auf Facebook. Die Ursache des Unfalls war am Montag noch unklar. Die Verwaltung der Gemeinde versicherte, dass das Fahrgeschäft alle nötigen Genehmigungen hatte.
Man vermute aber Wartungsmängel.
Nach Medienberichten drehte sich der noch erhaltene Teil des Karussells noch einige Runden weiter. Zahlreiche Jugendliche hätten in Panik geschrien und sich an den restlichen Sitzen festgeklammert. Die Jugendliche hätten gedacht, es seien "die letzten Sekunden ihres Lebens", zitierte die Zeitung "Diario de Sevilla" einen Sprecher von San José de La Rinconada.
Das Volksfest wird jedes Jahr im Juni von rund 30.000 Menschen besucht. Es sei am Samstag nur kurzzeitig unterbrochen worden, so Fernández. Abgesagt wurde demnach das für die Nacht zum Montag geplante Abschlussfeuerwerk.
(hd/dpa)
Varosha, eine Geisterstadt auf Zypern
1 / 8
Varosha, eine Geisterstadt auf Zypern
quelle: imago stock&people / imago
Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
Der australische Politiker Stephen Bates, Abgeordneter der Grünen aus Queensland, hat sich einen Account bei Onlyfans zugelegt. Der Grund? Kein Skandal, sondern politische Aufklärungsarbeit.
Stephen Bates will Onlyfans nicht für erotische Inhalte nutzen, sondern um für ein gesundheitspolitisches Anliegen zu werben: PrEP und PEP – Medikamente zur Vorbeugung und Sofortbehandlung von HIV – sollen in Australien für alle mit Rezept kostenlos werden. Der Vorschlag stammt von seiner Partei, den australischen Grünen.