
Kurz vor dem Blitzeinschlagbild: screenshot fox 10
International
01.09.2019, 14:3101.09.2019, 14:31
Matt Rodewald ist Reporter für den US-Sender Fox 10 Phoenix. Mittwochnacht machte er sich gerade bereit für eine Live-Übertragung. Ein Sturm zog in der Stadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona auf, es regnete bereits heftig.
Dann passierte es. Nur wenige Schritte von Rodewald entfernt schlug ein Blitz ein. Der Reporter flüchtete.
"Angsteinflößend!", so kommentierte der Sender selbst diese Szene und teilte sie am Freitag auf Twitter.
Rodewald sei später wieder an die Stelle zurückgekehrt und habe seinen Live-Bericht gemacht, teilt der US-Sender Fox News mit.
Laut Fox 10 in Phoenix führte der Sturm am Mittwoch zu fast 20.000 Stromausfällen, Straßen wurden überflutet. Bereits am Nachmittag hatte es gehagelt.
(ll)
Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
Russland setzt in seiner hybriden Kriegsführung auf ein breites Repertoire – von Cyberangriffen bis zu gezielten Sabotageakten. Die Beeinflussung von Wetter und Klima könnte in Zukunft ein gefährlicher Teil davon werden.
Russland hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass es die ganze Klaviatur der sogenannten hybriden Kriegsführung beherrscht: von Desinformationskampagnen über Cyberangriffe bis zu gezielten Sabotageakten. In dieser Grauzone zwischen Krieg und Frieden setzt der Kreml auf Methoden, die schwer nachzuweisen und noch schwerer zu sanktionieren sind.