Politik
International

Trump über mögliche Vize-Präsidentin: Männer könnten beleidigt sein

President Donald Trump speaks at Trump National Golf Club Bedminster in Bedminster, N.J., Friday, Aug. 7, 2020. (AP Photo/Susan Walsh)
Der noch amtierende US-Präsident Donald Trump kritisiert Joe Biden. Bild: ap / Susan Walsh
International

Trump über mögliche Vize-Präsidentin: Männer könnten beleidigt sein

12.08.2020, 07:2112.08.2020, 07:21

US-Präsident Donald Trump hält die Festlegung seines Herausforderers Joe Biden auf eine Frau als mögliche Vizepräsidentin für riskant. "Ich wäre geneigt, einen anderen Weg zu gehen", sagte der 74-Jährige am Dienstag in einem Interview bei Fox Sports Radio. "Manche Menschen würden sagen, dass Männer sich beleidigt fühlen dadurch. Manche würden sagen, das ist in Ordnung."

Biden, der designierte Präsidentschaftskandidat der Demokraten, hatte Mitte März angekündigt, im Fall eines Wahlsiegs eine Frau zur Vizepräsidentin zu machen. US-Medien berichteten am Dienstag, die Entscheidung sei inzwischen getroffen. Zuletzt war der Druck auf Biden gewachsen, eine nicht-weiße Kandidatin zu wählen.

Trump bezeichnete Bidens Entscheidung als "sehr wichtig". "Es wird interessant sein, zu sehen, wen er wählt." Die Menschen würden aber nicht über einen Vize-Präsidenten abstimmen. "Joe wird auf seinen eigenen beiden Füßen stehen müssen, und uns geht es gut", sagte Trump, der sich bei der Wahl am 3. November um eine zweite Amtszeit bewirbt.

(lin/dpa)

Ukraine: Trump-Berater überrascht – "Russland verliert gerade diesen Krieg"
US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Monaten versucht, den Krieg Russlands gegen die Ukraine diplomatisch zu lösen – ohne Erfolg. Stattdessen griff Russland zuletzt sogar immer härter im Nachbarland an. Ein Berater Trumps hat nun dennoch eine überraschende Einschätzung dazu, wer ins Hintertreffen gerät.
Keith Kellogg hat keinen einfachen Stand in seinem eigenen politischen Lager. Der pensionierte US-Generalleutnant wurde von Donald Trump einst als Sondergesandter für Russland und die Ukraine nach Europa geschickt. Doch da der 81-Jährige ihm zu proukrainisch war – und das auch das Gefühl der russischen Seite war –, wurde Kellogg im April von seiner Rolle in Russland abgezogen.
Zur Story