Geiselnahme in Frankreich – Der Liveticker zum Nachlesen
Was bisher bekannt ist:
- Es gibt drei Tote und mehrere Verletzte im südfranzösischen Trèbes.
- Der Geiselnehmer wurde von einem Spezialkommando erschossen.
- Der 26-Jährige war den Behörden offenbar als Kleinkrimineller bekannt, der sich zuletzt radikalisierte.
- Er soll sich auf die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) berufen haben und forderte die Freilassung des einzig überlebenden Paris-Attentäters Salah Abdeslam.

"Islamischer Staat" beansprucht Attentat für sich
16:25: Augenzeuge: Eines der Terror-Opfer war Metzger in Supermarkt
Er selbst habe den Angreifer nicht gesehen, aber die Schüsse gehört. "Ich dachte, etwas ist im Laden heruntergefallen", sagte er. Dann hätten ihm Kollegen gesagt, dass jemand schieße. Gemeinsam mit etwa 30 Kunden und zwei Kolleginnen sei er durch den Notausgang hinter der Metzgertheke geflohen und habe sich in einer benachbarten Autowerkstatt versteckt.
Attentäter wurde überwacht
Präfektur von Aude hebt Terror-Warnung für die Region auf
🔴[INFO]🔴
Levée mesure du confinement des établissements scolaires de #Trebes et #Carcassonne. Les parents peuvent récupérer leurs enfants.
Die Präfektur von Aude hebt die Terrorwarnung für die Region auf
🔴[INFO]🔴
Levée mesure du confinement des établissements scolaires de #Trebes et #Carcassonne. Les parents peuvent récupérer leurs enfants.
Frankreichs Innenminister Collomb dankt ausgetauschtem Polizisten: "Ein heroischer Akt"
Er dankte dem Polizisten, der sich im Austausch für die Geisel in die Hände des Kidnappers begab. "Ein wahrhaft heroischer Akt", sagte Collomb.
Zudem habe der Beamte die Beendigung der Geiselnahme erleichtert. Er hatte sein Handy auf Empfang geschaltet und die Einsatzleitung angerufen. "So waren wir immer informiert, was im Supermarkt los war", sagte Collomb.
Zum Täter erklärte der Innenminister: Es handle sich um einen 26 Jahre alten Mann, der in der Vergangenheit durch kleinkriminelle Delikte aufgefallen sei und sich zuletzt zunehmend radikalisiert habe, so Collomb.
Der Tatort Supermarché U aus der Vogelperspektive
14:59 Uhr Frankreichs Präsident Macron tritt gemeinsam mit Kanzlerin Merkel in Brüssel vor die Presse
14:56 Uhr Frankreichs Innenminister Collomb bestätigt Erschießung des Geiselnehmers von Trèbes
14:43 Uhr Geiselnahme in Trèbes beendet. Täter laut Sender BFMTV erschossen
14:42 Geiselnehmer war bereits wegen Waffenbesitzes verurteilt
14:30 Uhr: Facebook aktiviert "Safety-Check"
14:28 Eine dritte Person wurde in Carcassonne mit einer Kugel in den Kopf getötet
Pariser Ober-Staatsanwalt unterwegs nach Trèbes
Kugel hat Herz des verletzten Polizisten um 3 Zentimeter verfehlt
etat de santé stable, le pronostic vital n'est pas engagé du tout
— UNSA POLICE POLE CRS (@BNUNSAPoliceCRS) March 23, 2018
Cote cassée, poumon perforé, la balle est passée à 3 cm du coeur
14:13 Mindestens 3 Tote
14:05 Offenbar gab es einen Geiselaustausch
14:00 Lageplan der beiden Tatorte
Prise d'otages à Trèbes: ce que l'on saithttps://t.co/CLIQH3HZ5i pic.twitter.com/TnTqH7JEiY
— BFMTV (@BFMTV) March 23, 2018
14:00 Schüler und Studenten scheinen sicher
"Die Schüler von (vier) Schulen und der Hochschule der Stadt Trèbes sind sicher. Sie bleiben bis auf weiteres dort und werden von außen versorgt", twitterte die Académie de Montpellier. Familien würden gebeten, nicht auf die Suche nach ihren Kindern zu gehen und Zuhause zu bleiben, heißt es von den Behörden weiter.
Alle Zuwege der Stadt Trèbes seien von schwer bewaffneten Sicherheitskräften abgesperrt worden, zitiert Le Figaro einen AFP-Journalisten.
Les élèves des écoles et du collège de la ville de Trèbes dans l'Aude sont en sécurité à l'intérieur des établissements.
— Académie Montpellier (@acmontpellier) 23. März 2018
Ils y resteront jusqu'à nouvel ordre. Un repas sera servi aux externes.
Il est demandé aux familles de ne pas se rendre sur place.
Augenzeuge: "Schüsse gehört, aber nichts gesehen."
Was bisher zur Geiselnahme in Trèbes bekannt ist
- Frankreichs Premierminister Philippe: "Alles deutet auf einen Terrorakt hin"
- Geiselnehmer fordert die Freilassung des einzig überlebenden Paris-Attentäters Salah Abdeslam ("La Libre")
Die Polizei in Trèbes hat mittlerweile 12 Veletzte bestätigt
Abdeslam gilt als Überlebender der Terrorzelle, die in Paris und Brüssel Anschläge verübte
bild: dpa
Der mutmaßliche Terrorist Salah Abdeslam, 28, stammt aus dem Brüsseler Vorort Molenbeek. Da sein Vater teilweise in Frankreich aufgewachsen ist, besitzt er einen französischen Pass. Bei den Terroranschlägen am 13. November 2015 in Paris soll er in der Nähe des Clubs "Bataclan" gesehen worden sein. Er gilt als einziger Überlebender der Anschläge in Paris. Weil er es sich anders überlegt habe, sagt Abdeslam. Weil sein Sprengstoffgürtel nicht zündete, sagen die französischen Ermittler.
In der Nacht zum 14. November 2015 gelang ihm mit der Hilfe von Freunden die Flucht nach Brüssel. Die Gruppe wurde unterwegs an einer Straßensperre von der Polizei kontrolliert. Da die Spur aber noch nicht nach Belgien weiterführte, durften sie weiterfahren. Nahe des Atomiums in Brüssel wurde Abdeslam abgesetzt, danach verlor sich über Monate seine Spur.
Im März 2016 hatten die Fahnder eine erste Spur. Bei einer versuchten Festnahme im Stadtteil Forst gelang ihm die Flucht. Bei dem Schusswechsel starb ein mutmaßlicher Komplize, mehrere Polizisten wurden verletzt.
Am 18. März 2016 wurde Abdeslam im Brüsseler Stadtteil Molenbeek festgenommen, dreihundert Meter entfernt von seinem Elternhaus. Eine Auslieferung an Frankreich lehnt er zunächst ab.
Am 22. März 2016 sterben bei Anschlägen auf den Brüsseler Flughafen und in der Metro-Station Maalbeek im EU-Viertel mehr als dreißig Menschen.
Abdeslam stimmt danach einer Auslieferung an Frankreich zu.
Wegen der Verletzten bei der Schießerei in Forst muss sich Abdeslam derzeit in Brüssel vor Gericht verantworten. Er lehnte aber beim Prozessauftakt im Februar 2018 jede Aussage ab.
Medien: Geiselnehmer fordert Freilassung von Paris-Attentäter Salah Abdeslam
Französische Polizei bestätigt zweiten Toten bei Geiselnahme
Bürgermeister von Trèbes
Der Täter habe zunächst acht Kunden als Geisel genommen, danach aber wieder freigelassen. Derzeit befinde sich noch ein Polizist in der Gewalt des Geiselnehmers. Er sei mit einem Messer und einer Handfeuerwaffe bewaffnet. Auch habe er Sprengstoff dabei.
13:32 Uhr: Die betroffene Region Carcassonne
🔴 EN DIRECT - La voiture de l'homme qui a tiré sur des CRS retrouvée sur le parking du supermarché de Trèbes
— Le Figaro (@Le_Figaro) March 23, 2018
▶ https://t.co/gUDHAMGEDX #Trèbes pic.twitter.com/Msl7ZZODTU
13:32 Uhr: Das Auto wurde entdeckt
13:25: Der Tatort von oben
Geiselnahme in Trèbes: Mindestens ein Toter. Unterschiedliche Angabe über die Zahl der Opfer.
Französische Medien: Anti-Terror-Einheit GIGN mit rund 20 Polizisten vor
Pressekonferenz von Premierminister Philippe: "Die Situation ist ernst."
Prise d’otages dans l’Aude: la situation est “sérieuse”, juge Édouard Philippe pic.twitter.com/9V8LZCmsgW
— BFMTV (@BFMTV) 23. März 2018
Französische Medien: Geiselnehmer sei ein Mann in den Dreißigern
Französische Polizei rechnet mit weiteren Opfern
13:06 Uhr Polizei spricht von zwei Toten
13:05 Frankreichs Innenminister Collomb reist unmittelbar nach Trèbes
#Trèbes : je me rends immédiatement sur les lieux.
— Gérard Collomb (@gerardcollomb) 23. März 2018
13:01 Uhr Frankreichs Premierminister Philippe spricht von "einem Terrorakt"
Geiselnahme in Frankreich: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes
(dpa)