International
01.04.2019, 21:1511.04.2024, 17:07
Es hat im Streit um den Brexit ja schon einige Begebenheiten gegeben, die es so noch nie in UK gegeben hat. Etwa, als ein Abgeordneter die traditionelle goldene Keule aus Protest stehlen wollte, um so die Abstimmung zu verhindern.
Ein Tabu-Bruch ja, aber es erzeugte damals vor allem Stirnrunzeln. Die Halbnackten, die heute im britischen Parlament aufgetaucht sind, erzeugten eher das hier:
Ja, die Nacktheit machte sich gut, im Unterhaus.
Von unten sah das so aus:

Jetzt würde man meinen, der Protest würde den Abgeordneten und ihrer Sturheit beim Thema Brexit gelten. Machte er aber gar nicht. Es handelte sich um rund zehn Klima-Aktivisten, die sich da ausgezogen haben. Auf ihren Rücken sind Slogans wie "Klima-Gerechtigkeit sofort" zu lesen. Einige scheinen sich mit Klebstoff an die Scheibe befestigt zu haben.
Ein Brite lässt sich aber durch etwas satirischen Protest nicht so schnell aus der Ruhe bringen (abgesehen vom oben gezeigten Parlamentsmitglied). Der Labour-Abgeordnete Peter Kyle erntet sogar Lacher von seinen Kollegen, als er im Zusammenhang mit einem etwaigen Referendum von der "nackten Wahrheit" spricht.
Laut Informationen eines britischen Journalisten wurden die Aktivisten in Handschellen abgeführt. Nun seien Ordnungskräfte damit beschäftigt, die Spuren der nackten Haut von der Glasscheibe der Besuchertribüne des Unterhauses zu entfernen. Die Brexit-Debatte geht in der Zeit weiter.
(mbi/tol)
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
1 / 7
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
Wird es Tyrion?
quelle: hbo montage
Verbote führen nicht dazu, dass Menschen eine Schwangerschaft nicht abbrechen. Das haben britische Forscher:innen in einer Langzeitstudie herausgefunden. In den USA ist die Zahl der Abbrüche 2024 sogar noch gestiegen.
Der 24. Juni 2022 war ein entscheidender Tag für die Entwicklung von Schwangerschaftsabbrüchen in den USA. An diesem Tag haben die mehrheitlich konservativen Richter:innen des Obersten Gerichtshofs das bekannte "Roe v. Wade"-Urteil, das das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche einräumte, gekippt.