Politik
International

Einkaufen: Supermarkt verhindert Corona-Hamsterkäufe mit diesem Trick

einkaufen ist 2020 wegen der Gesundheit ein großes Problem für unternehmen und Kundengesundheit 
Kontakt rund um die Uhr verhindern. kultur region service newsletter geschäfte
Pasta ist stark nachgefragt: In vielen Supermärkten Europas kommt es derzeit zu Hamsterkäufen. Bild: www.imago-images.de / Sachelle Babbar via www.imago-images.de
International

Dänemark: Supermarkt verhindert Hamsterkäufe mit einem Kniff – und wird dafür gefeiert

21.03.2020, 19:55
Mehr «Politik»

Nicht nur in Deutschland hat die Coronavirus-Pandemie Hamsterkäufe ausgelöst. In ganz Europa stehen Menschen in den Supermärkten derzeit teilweise vor leeren Regalen. Es fehlt Pasta, Klopapier – und vor allem auch Desinfektionsmittel.

Ein Supermarkt im dänischen Hellerup hat daher zu einer List gegriffen, um Hamsterkäufern das Handwerk zu legen. Auf Twitter verbreitet sich seit Tagen das Foto eines Regals aus dem Laden mit Desinfektionsmittel.

Mittel gegen Hamsterkäufe

Am Regal hängt ein Zettel: So kostet eine Flasche 40 Dänische Kronen in diesem Supermarkt der Kette Meny. Umgerechnet sind das circa 5,40 Euro.

Doch dann steigt der Preis rasant an. Wer mehr als eine Flasche kaufen will, muss für jede Flasche 1000 Dänische Kronen zahlen, was etwa 135 Euro entspricht.

Normalerweise funktioniert das in Supermärkten eher umgekehrt: Artikel werden oft günstiger im Multipack angeboten oder in Rabatt-Aktionen ("3 kaufen, 2 bezahlen") an Mann/Frau gebracht.

Twitter-Nutzer feiern die Aktion in großem Stil. Mehr als 12.000 Menschen markierten den Post mit einem Herz, Tausende kommentierten und verbreiteten ihn.

"Brillant", liest man immer wieder in den Kommentaren.

Bis Freitag wurden in Dänemark mehr als 1200 Infektionsfälle und neun Todesfälle gemeldet.

(ll)

Sturzflut in Texas: Familien-Drama in Wassermassen – Kritik an Trump
Bei den Überschwemmungen in Texas sind in den vergangenen Tagen über 50 Menschen gestorben. Bilder zeigen brutale Naturgewalt, Überlebende berichten von dramatischen Schicksalen – doch wie konnte es so weit kommen? Dabei gerät US-Präsident Donald Trump ins Visier.

Die Menschen im US-Bundesstaat Texas haben seit Donnerstagnacht mit einer der dramatischsten Sturzfluten der vergangenen Jahre zu kämpfen. In kürzester Zeit verwandelten sich heftige Regenfälle in sintflutartige Strömungen, der Guadalupe River stieg stellenweise um bis zu neun Meter an.

Zur Story