
Soldaten begutachten den Schaden nach dem iranischen Raketen-Angriff auf die Basis in Al Asad.Bild: picture alliance / AP Images
International
17.01.2020, 07:3517.01.2020, 07:35
Bei dem iranischen Raketenangriff auf den
Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Irak vom 8. Januar sind entgegen
ersten Angaben doch mehrere US-Soldaten verletzt worden.
- Sie seien wegen Anzeichen auf Gehirnerschütterung behandelt worden, teilte das US-Zentralkommando am Donnerstagabend (Ortszeit) mit.
- Einige seien vorsichtshalber in ein Militärkrankenhaus in Landstuhl in Deutschland und einige in ein Camp in Kuwait gebracht worden. Zahlen nannte das Kommando nicht.
- Der Sender CNN sprach unter Berufung auf das US-Militär von elf Verletzten.
Der Iran hatte in der Nacht zum 8. Januar den
Luftwaffenstützpunkt Al Asad und und eine Basis in der nördlichen
Stadt Erbil mit Dutzenden Raketen beschossen. Es handelte sich um
eine Vergeltung für die Tötung des iranischen Top-General Ghassem
Soleimani durch die USA fünf Tage zuvor.
(ll/dpa)
Donald Trump will auch auf wirtschaftliche Anreize setzen, um Kreml-Chef Wladimir Putin zu einem Ende des Ukraine-Kriegs zu bewegen. Auch Rohstoffe aus der Ukraine soll er Putin anbieten wollen.
Am Freitag trifft Trump im US-Bundesstaat Alaska auf Putin, um mit ihm über ein Ende des Angriffskriegs auf die Ukraine zu verhandeln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Aus Sorge, dass bei dem Gipfel etwas über die Köpfe der Ukraine und deren Verbündeten entschieden werden könnte, lud Bundeskanzler Friedrich Merz am Mittwoch zu Videoschalten. Bei dem Gipfel selbst sind sie nämlich nicht vertreten.