Politik
International

London: Polizei erschießt bewaffneten Mann – Täter war bereits einschlägig vorbestraft

Die britische Polizei hat einen bewaffneten Mann in London erschossen.
Die britische Polizei hat einen bewaffneten Mann in London erschossen.Bild: picture alliance / empics
International

London: Polizei erschießt bewaffneten Mann – Täter war einschlägig vorbestraft

03.02.2020, 11:0103.02.2020, 11:01
Mehr «Politik»

In London hat ein Mann am Sonntag nach Polizeiangaben zwei Menschen niedergestochen. Er wurde von Polizisten gegen 15 Uhr (MEZ) erschossen. Scotland Yard geht von einem Terrorhintergrund aus.

Der Vorfall ereignete sich in einer belebten Einkaufsstraße im Süden der britischen Hauptstadt. Bewaffnete Beamte, die an einer Überwachungsaktion zur Terrorismusbekämpfung teilgenommen hätten, seien sofort zur Stelle gewesen und hätten einen männlichen Verdächtigen zu Fuß verfolgt und noch am Tatort erschossen, heißt es in einem Statement der Londoner Polizei.

Die beiden Opfer, eine Frau und ein Mann, seien wohlauf. Die Frau sei bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden, der Mann sei außer Lebensgefahr. Eine weitere Frau sei durch Glassplitter verletzt worden, die durch die Schüsse der Polizei verursacht wurden.

Täter einschlägig vorbestraft

Der Täter soll 20 Jahre alt gewesen sein. Er wurde laut Angaben der Polizei erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassen. Dort hatte er eine Haft wegen Straftaten im Zusammenhang mit islamistischem Terrorismus verbüßt, heißt es weiter.

Premierminister Boris Johnson dankte der Polizei und den Rettungskräften per Kurznachrichtendienst Twitter. "Meine Gedanken sind bei den Verletzten und allen Betroffenen", teilte er mit. Londons Bürgermeister Sadiq Khan twitterte: "Terroristen versuchen uns zu spalten und unseren Lebensstil zu zerstören – hier in London werden wir sie damit niemals Erfolg haben lassen."

(dpa/om)

Russische Drohnen über Polen: Was Putins Provokation für die Nato bedeutet
Russische Drohnen über Polen haben die Nato in Alarmbereitschaft versetzt. Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs schoss die polnische Luftwaffe die Fluggeräte ab. Nun stellt sich die Frage: Welches Ziel verfolgt Putin? Und wie sollte die Nato darauf reagieren? Ein Überblick.
Und wieder ist es passiert: Eine weitere Eskalationsstufe im Konflikt zwischen Russland und westlichen Staaten ist erreicht. Das Nato-Mitgliedsland Polen gab am frühen Mittwochmorgen bekannt, Kampfflugzeuge gestartet und russische Drohnen abgeschossen zu haben, nachdem diese von der Ukraine aus in den Luftraum des Landes eingedrungen waren.
Zur Story