Politik
International

Coronavirus: Frankreich meldet ersten Todesfall

Paris, France, January 27th, 2020 - Illustration of visitors wearing masks on the outskirts of Galeries Lafayette, as the WHO raises the coronavirus threat to high internationally. PUBLICATIONxNOTxINx ...
Menschen in Paris tragen Mundschutz (Archivbild).Bild: imago images / IP3press
International

Frankreich meldet ersten Todesfall durch neuartiges Coronavirus

15.02.2020, 11:3515.02.2020, 15:51

Es ist der erste Todesfall durch das neuartige Coronavirus in Europa: Am Samstag bestätigten die Behörden in Frankreich einen Todesfall durch das Virus.

  • Bei dem Opfer handele es sich um einen 80-jährigen Touristen aus China, teilte Gesundheitsministerin Agnès Buzyn mit. Nach ihren Angaben ist dieser Todesfall der "erste außerhalb Asiens und der erste in Europa".
  • Der Tourist war Anfang Februar auf die Intensivstation des Krankenhauses Bichat in der französischen Hauptstadt gebracht worden. Sie sei gestern über den Tod des Mannes informiert worden, sagte Buzyn. Der Patient sei mehrere Tage in kritischem Zustand gewesen.

So ist die Situation weltweit:

Außerhalb des chinesischen Festlands wurden zuvor drei Todesfälle in Hongkong, Japan und den Philippinen gemeldet. In Festlandchina starben nach Angaben der Behörden mindestens 1519 Menschen durch den Erreger der Lungenkrankheit Covid-19, mehr als 66.000 Menschen steckten sich demnach an.

Unterdessen hat das neuartige Coronavirus mit Ägypten auch das erste Land Afrikas erreicht. Das ägyptische Gesundheitsministerium teilte am Freitagabend in Kairo mit, betroffen sei eine ausländische Person. Zur Nationalität machte das Ministerium keine weiteren Angaben.

(ll/afp)

Hexen belegten Trump-Vertrauten Charlie Kirk mit Fluch – kurz vor dessen Tod
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung eines satirischen Artikels über angebliche Hexenflüche gegen Charlie Kirk wurde der rechte Aktivist bei einem Auftritt erschossen. Das Magazin distanziert sich nun entschieden von jeglicher Form politischer Gewalt.
Es gibt Dinge, die will man als Herausgeber einer Publikation nicht erleben. Den Tod einer bekannten Person falsch zu verkünden, zum Beispiel. Oder andere grob falsche Informationen zu veröffentlichen, die hohe Wellen schlagen.
Zur Story