Politik
Klima & Umwelt

Fridays for Future: Kölner Ortsgruppe beendet wöchentliche Streiks

Stop! In der Domstadt werden freitags keine Klimastreiks mehr stattfinden.
Stop! In der Domstadt werden freitags keine Klimastreiks mehr stattfinden.bild: imago images/futureimages
Klima & Umwelt

"Immer noch keine Maßnahmen": Fridays for Future Köln beendet wöchentliche Streiks

14.12.2019, 17:5414.12.2019, 17:54
Mehr «Politik»

Die Kölner Ortsgruppe von Fridays for Future wird künftig nicht mehr jeden Freitag demonstrieren. Der Schulstreik am vergangenen Freitag sei der vorerst letzte gewesen, teilten die Aktivisten auf Twitter mit.

Stattdessen wolle man sich andere politische Aktionen überlegen. "Nach einem Jahr müssen wir leider feststellen, dass es trotz unserer Proteste immer noch keine politischen Maßnahmen für das 1,5-Grad-Ziel gibt", sagte Sprecherin Leonie Bremer am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Das vorläufige Ende der wöchentlichen Streiks bedeute nicht, dass die Ortsgruppe aufhöre, man wolle sich aber nun auf andere Protestformen konzentrieren. Denkbar seien etwa gezielte Aktionen gegen Politiker, die aus Sicht von Fridays for Future das Thema Klimaschutz besonders blockieren. "Dazu wollen wir auch bundesweit mit anderen Ortsgruppen und Bündnissen zusammenarbeiten."

(as/dpa)

Schulstreik für das Klima
1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Klimaaktivisten bei FFF 2
Israel: Journalistin in Tel Aviv beschreibt "Totenstille im ganzen Land"
Im Konflikt zwischen Israel und Iran ist keine Deeskalation in Sicht. Nach den israelischen Angriffen von Freitag startete der Iran Gegenangriffe mit Drohnen und Raketen, seitdem ist Israel in Alarmzustand. Die deutsch-israelische Journalistin Sarah Cohen-Fantl ist mit ihrer Familie nahe Tel Aviv.

Die Bilder der Angriffe gehen gerade um die Welt. Die Eskalation zwischen Israel und Iran dauert weiter an. In der Nacht feuerte der Iran nach Angaben des israelischen Militärs Hunderte ballistische Raketen ab, am Morgen ⁠meldete die Raketenwarn-App weitere Drohnenangriffe. In verschiedenen Landesteilen gab es Einschläge, auch in und um Tel Aviv kam es zu Explosionen.

Zur Story