Markus Söder ist ein prominentes Gesicht in der deutschen Politik. Mit seinen Ansichten eckt er oft an, hat sich aber mit seinen markanten Auftritten und Reden einen Namen gemacht.
Wenn er keine Karriere in der Politik gemacht hätte, wäre er am liebsten Metzger geworden. Seine Liebe zu Wurst und Fleisch lebt er offen auf seinem Instagram-Account aus. Wir stellen den CSU-Chef Söder vor, sein Vermögen, was er mit Shrek zu tun hat und warum er für seine Weihnachtspullover bekannt ist.
Hier gibt es die wichtigsten Infos über Markus Söder.
Markus Söder spricht gern und oft über das Essen. Von den Grünen will er sich den Spaß an seiner Liebe für Fleisch nicht verderben lassen.
Bratwurst, Schnitzel, Rib-Eye-Steak - erst dann ist es laut Söder ein richtiges Gericht. Auf seinem Instagram-Account teilt er unter dem Hashtag #söderisst seine Mahlzeiten. Hauptsache "deftig und herzhaft"; Salat, Gemüse und Obst sieht man eher selten bei Söder auf dem Teller.
Die Liebe zum Essen reicht bei Markus Söder so weit, dass er 2023 ein eigenes Kochbuch veröffentlicht hat. Darin gibt es exklusive Rezepte vom bayerischen 2-Sterne-Koch Alexander Herrmann, angelehnt an die besten Instagram-Posts des Ministerpräsidenten unter dem Hashtag #söderisst.
Der bayerische Politiker kommt auf Social Media an. Mittlerweile folgen ihm auf Instagram etwa 680.000 User:innen.
Dort beschreibt er sich selbst im Profil als "Radfahrer und Hundefreund" – und natürlich als Vorsitzender der CSU (Christlich-Soziale Union).
Söder zeigt sich gern und viel auf Social Media. Kritiker:innen werfen ihm eine Selbstverliebtheit vor, doch vor allem liefern seine Inhalte reichlich Potenzial für Memes.
Es sind seine Aufritte mit einer Spiderman-Maske oder im KI-erstellten Ironman-Kostüm, beim Cocktail schlürfen oder gemeinsamen Curry-Mampfen mit CDU-Chef Friedrich Merz. Doch die Selbstinszenierung Söders kommt nicht bei allen gut an.
Markus Söder polarisiert mit seinen Social-Media-Kanälen. So geriet er etwa in Kritik, als er ein Foto von der Amoktat in München postete. Darauf zu sehen: Der Tatort mit dem Auto, das in die Menge raste; Kleidung der Opfer liegt noch auf der Straße und Söder stellt sich mit dem Rücken zur Kamera mit ins Bild. Für viele User:innen ein absolutes No-Go.
"Abstoßend, sich vor solch einem Hintergrund so in Szene zu setzen", heißt es. Einige forderten sogar seinen Rücktritt. "Markus wieder im Mittelpunkt", schreibt eine Userin.
Söder sorgte auch an Ostern für einen Aufreger mit einem überdimensionalen Schokoladen-Osterei, das sein eigenes Gesicht trug. An Weihnachten verschickt er gern Grüße im Rentier-Pullover.
Es vergeht kein Weihnachten, an dem sich Söder nicht in einem festlichen Pullover zeigt. Mittlerweile hat er damit Kultstatus erreicht. Auch hier darf ein übergroßes Bild von sich auf einem Lebkuchen nicht fehlen.
Söder ist auch für seine Faschingskostüme bekannt. Ob als American-Football-Spieler, Eisbär, Gandhi oder Gandalf – er ist meist kaum wiederzuerkennen. Ein besonderer Hingucker war sein Shrek-Kostüm bei der Fastnacht 2014.
Karin Baumüller-Söder ist seit 1999 die Frau an Söders Seite. Beide halten ihr Privatleben aus der Öffentlichkeit überwiegend zurück. Sie leben mit ihren Kindern in der Nähe von Nürnberg. Laut "Kreiszeitung" ist Baumüller-Söder die Tochter eines erfolgreichen Bauunternehmers und stammt aus vermögenden Familienverhältnissen.
Beruflich sei die bayerische "First Lady" als ausgebildete Diplom-Kauffrau in die Fußstapfen ihres Vaters getreten.
Markus hat mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder eine Tochter und zwei Söhne. Zudem hat der CSU-Chef noch ein weiteres Kind: seine uneheliche Tochter Gloria Sophie. Das Mädchen stammt aus einer früheren Beziehung und wurde im Dezember 1998 geboren. Die Mutter Ulrike Burkandt lernte Söder 1991 in einem Sonnenstudio kennen und waren laut "web.de" bis 1998 liiert.
Gloria-Sophie Burkandt ist die uneheliche Tochter von Markus Söder. Sie arbeitet heute als Model. Zu ihrem Vater habe sie laut eigener Aussage heute ein gutes Verhältnis.
Burkandt war bei mehreren Anlässen vor der Kamera zu sehen. Zum Beispiel bei "Licht Aus" von Amazon Prime Video.
Selina Söder ist die zweite Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten und eine erfolgreiche Dressurreiterin.
Markus Söder hat in Erlangen Rechtswissenschaften studiert und das juristische Staatsexamen erlangt. Laut eigener Angabe hatte er dazu ein Stipendium von der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung.
Nach dem Abitur ging es für Söder zur Bundeswehr. Dort leistete er seine fünfzehnmonatige Wehrpflicht.
Von 1992 bis 1993 absolviert Söder laut "phoenix" ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk. Anschließend arbeitet er als Fernsehredakteur beim "BR".
1998 promoviert Söder an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Seinen Doktortitel trägt er somit bis heute.
Söder hängte sich als Jugendlicher ein Poster des CSU-Granden Franz Josef Strauß ins Zimmer, was er bis heute immer wieder mal stolz mitteilt. 1983 trat Söder in die Partei ein. Zunächst war er etwa Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern, später Kreisvorsitzender der CSU Nürnberg-West, CSU-Generalsekretär und seit 19. Januar 2019 Vorsitzender der CSU in Bayern.
Seit 2018 ist Söder zudem Ministerpräsident des Freistaates Bayern.
Söder ist bekannt für seine konservativen Ansichten, insbesondere in Fragen der inneren Sicherheit, der Migration und der Wirtschaft.
Damit eckt er oft an; besonders gern schießt er gegen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Allgemein wettert Söder immer wieder gegen die Grünen. Beim Thema Klimakrise polarisiert der CSU-Chef.
Nach Angaben der "Stuttgarter Zeitung" erhält Söder als bayerischer Ministerpräsident ein monatliches Grundgehalt von rund 14.785,12 Euro brutto (Stand 2024). Hinzu kommen diverse Zuschläge, etwa Familien- und Ortszuschläge.
Als Abgeordneter erhält Söder zusätzlich eine Entschädigung. Laut "Abendzeitung München" halbiert sich diese jedoch aufgrund seiner Tätigkeit als Ministerpräsident auf 4.607,50 Euro (Stand Juli 2023). Dazu kommen diverse Nebeneinkünfte.