Der Verfassungsschutz ist jetzt bei Twitter – doch der Parodie-Account ist viel besser
02.07.2018, 15:3203.07.2018, 14:35
Mehr «Politik»
Nun kann dir nicht nur der Verfassungsschutz folgen, auch du kannst ihm jetzt folgen. Seit Montag ist das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) erstmals auf Twitter und damit auch zum ersten Mal in den sozialen Medien überhaupt.
Was ist das Bundesamt für Verfassungsschutz?
Das Bundesamt ist die zentrale Behörde zur Abwehr von Extremisten und Spionen. Es soll die innere Sicherheit in Deutschland gewährleisten. Im Zentrum der Beobachtung stehen derzeit vor allem links- und rechtsextremistische Aktivitäten sowie die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus.
Wesentlich lustiger als das Original ist allerdings der Parodie-Account.
"Wir verfolgen nicht. Wir beobachten nur. Weil es echt schwer ist, eine Parodie zu sein bei DEM Vorbild."
Bio des Parodie-Accounts
Den Account gibt es schon länger, 2013 wurde er auch schon mal gesperrt, weil der Parodie-Bezug nicht deutlich genug war. Kurze Zeit später durfte aber wieder fröhlich weiter getwittert werden und das ist ziemlich witzig.
CDU in NRW irritiert mit Solingen-Messer als Geschenk – "bisschen nachdenken"
In Nordrhein-Westfalen finden am 14. September die Kommunalwahlen statt. Das heißt auch: Es ist wieder Zeit für Politikerplakate mit Cringe-Sprüchen, Partei-Stände in Innenstädten – und wilde Wahlkampf-Geschenke. Ein CDU-Verband irritiert mit einem solchen, auch den eigenen Innenminister.
Wer dieser Tage durch NRWs Innenstädte flaniert, kommt unweigerlich an Ständen von Parteien vorbei und kann neben großen Versprechen auch kleine Geschenke erhalten. In der Regel geht es dabei um Kugelschreiber oder Luftballons.