Politik
Unterhaltung

Gil Ofarim: Antisemitismus-Vorfall in Leipziger Hotel

Gil Ofarim berichtete auf Instagram sichtlich bewegt von seinen Erlebnissen in Leipzig.
Gil Ofarim berichtete auf Instagram sichtlich bewegt von seinen Erlebnissen in Leipzig.Bild: Instagram
Politik

"Pack deinen Stern ein": Gil Ofarim berichtet von Antisemitismus in Leipziger Hotel

05.10.2021, 16:1006.10.2021, 12:51

Der Musiker Gil Ofarim ist nach eigenen Angaben Opfer eines antisemitischen Vorfalls in einem Leipziger Hotel geworden. Der Sänger berichtete sichtlich bewegt in einem am Dienstag veröffentlichten Instagram-Video, ein Mitarbeiter des "Westin Leipzig" habe ihn am Empfang aufgefordert, seine Kette mit einem Davidstern-Anhänger einzupacken. Dann dürfe er einchecken. Auch ein Gast habe ihm gesagt: "Pack ihn ein."

Zuvor seien andere Gäste in der langen Schlange am Hotelempfang vorgezogen worden, sagte Ofarim. Als er den Hotelmitarbeiter gefragt habe, warum andere vorgezogen würden, habe dieser geantwortet: "Um die Schlange zu entzerren." Danach habe er ihn aufgefordert, den Davidstern einzupacken.

Ein Sprecher des "Westin Leipzig" sagte, dass man sehr besorgt über den Bericht sei und die Angelegenheit extrem ernst nehme. Das Unternehmen versuche, Ofarim zu kontaktieren, um herauszufinden, was passiert sei.

Jüdische Organisationen reagieren entsetzt

Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, schrieb dazu in einem Statement beim Kurznachrichtendienst Twitter, dass die Anfeindung erschreckend sei. Es sei zu hoffen, dass das Hotel personelle Konsequenzen ziehe. Er hoffe ebenso, "dass wir künftig auf Solidarität treffen, wenn wir angegriffen werden".

Auch Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland, reagierte bei Twitter mit Fassungslosigkeit auf den Vorfall. " Es reicht! Wir wollen uns nicht mehr verstecken", schrieb sie in einem Tweet.

fas/dpa

Gesichtslähmung: Curvy Model Angelina Kirsch kämpft mit den Folgen
Die vergangenen Jahre waren alles andere als einfach für Angelina Kirsch. So musste sie nicht nur einen persönlichen Verlust verkraften, sondern erlitt zudem eine ernstzunehmende Gesichtslähmung. Noch heute seien die Folgen dieser sichtbar.
Als Model hat sich Angelina Kirsch in der Modewelt einen festen Platz erarbeitet. Auf internationalen Laufstegen, in Werbekampagnen und TV-Shows steht das Curvy Model für moderne Weiblichkeit, Stil und Stärke. Doch hinter den Kulissen sah ihr Leben in den letzten Jahren ganz anders aus.
Zur Story