Politik
USA

Wetter: Heftige Waldbrände wüten in Kalifornien – 50.000 Menschen müssen Häuser verlassen

October 24, 2019, Canyon Country, California, USA: A hinge burns on Baker Canyon at Husk Ave from theTick Fire in Canyon Country, Thursday, October 24, 2019. Canyon Country USA PUBLICATIONxINxGERxSUIx ...
Bild: imago images/ZUMA Press
USA

Waldbrand bei Los Angeles: 50.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen

25.10.2019, 07:1025.10.2019, 07:10
Mehr «Politik»

Heftige Waldbrände wüten in Kalifornien! Wegen eines schweren Waldbrandes nahe der kalifornischen Metropole Los Angeles sind rund 50.000 Menschen aufgefordert worden, ihre Häuser zu verlassen. Wegen des Feuers wurden bereits eine Autobahn sowie mehrere Straßen gesperrt.

Nach Angaben der Feuerwehr vom Donnerstag (Ortszeit) zerstörte das Feuer im nördlich von Los Angeles gelegenen Santa Clarita innerhalb kürzester Zeit mehr als 2000 Hektar Land. Das Tick Fire sei zudem wegen heftiger Winde außer Kontrolle geraten, hieß es.

In Kalifornien wüten derzeit mehrere Waldbrände, darunter einer in einer Weinbauregion nahe San Francisco. Der tödliche Waldbrand in der nordkalifornischen Ortschaft Paradise, der im November vergangenen Jahres 85 Menschen das Leben kostete, soll durch defekte Stromleitungen ausgelöst worden sein. Starker Wind und eine trockene Vegetation trugen dazu bei, dass sich das Feuer extrem schnell ausbreitete.

Auch 2017 war für Nordkalifornien wegen anhaltender Trockenheit ein besonders schlimmes Waldbrandjahr. In den Weinregionen um Sonoma und Napa hatten mehrere Buschbrände im Oktober vor zwei Jahren fast 6000 Gebäude zerstört. 44 Menschen starben, zeitweise waren 100 000 Anwohner vor den Flammen auf der Flucht.

(hd/dpa/afp)

Rückt Frieden näher? Die Knackpunkte nach dem Ukraine-Gipfel
Es ist zwar noch kein Frieden in Sicht. Aber zum ersten Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor fast dreieinhalb Jahren zeichnet sich ein umfassender Verhandlungsprozess mit allen Beteiligten ab. Bereits am Freitag sprachen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska direkt miteinander. Nun folgte ein Treffen Trumps mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern in Washington. Was hat dieser Gipfel konkret gebracht – und was ist noch offen?
Zur Story