Politik
USA

USA: Lori Lightfoot regiert als erste schwarze Frau Chicago

April 2, 2019 - Chicago, IL, USA - Mayoral elect Lori Lightfoot giving her victory speech to supports at the Chicago Hilton. Ms. Lightfoot is Chicagos first African American women Mayor. Chicago USA P ...
Das ist Lori Lightfoot.bild: imago
USA

Historische Wahl in Chicago: Lori Lightfoot regiert als erste schwarze Frau

03.04.2019, 10:4603.04.2019, 11:04
Mehr «Politik»

Erstmals in der Geschichte der Stadt Chicago ist mit Lori Lightfoot (56) eine Afro-Amerikanerin zur Bürgermeisterin gewählt worden.

Die Juristin setzte sich gegen die 72 Jahre alte Toni Preckwinkle durch, wie US-Medien berichteten. Lightfoot folgt damit auf den umstrittenen Rahm Emanuel, der nicht mehr angetreten war. "Jetzt, wo es vorbei ist, weiß ich, dass wir zusammen für die Stadt arbeiten werden, die wir beide lieben", feiert Lightfoot am späten Abend ihren Erfolg. Preckwinkle gratulierte der Siegerin, wie der Sender CNN berichtete.

Dem abgelösten Bürgermeister Emanuel, ehemaliger Stabschef von Präsident Barack Obama im Weißen Haus, war vorgehalten worden, falsche Entscheidungen im Kampf gegen Kriminalität und Vetternwirtschaft in der drittgrößten US-Stadt getroffen zu haben. Korruption ist neben den Gewaltexzessen krimineller Banden und ungleicher Lebensumstände für Schwarze und Weiße eines der großen kommunalpolitischen Streitthemen in Chicago.

Preckwinkle galt als Vertreterin des Establishments – was ihrem Wahlergebnis möglicherweise schadete. Die neu gewählte Bürgermeisterin Lori Lightfoot wurde offen auch von der "Chicago Tribune" unterstützt.

(as/dpa)

Israel unterstützt Miliz mit IS-Verbindung in Gaza – Experte mahnt vor Gefahren
Israel geht im Kampf gegen die Hamas hart vor und trifft damit auch die Bevölkerung erheblich. Die Regierung soll eine Miliz mit Waffen versorgen: Eine weitere Gefahr für die Menschen im Gazastreifen – aber auch für Israel selbst.

Laut Angaben der UN sind seit Kriegsbeginn im Oktober 2023 mindestens 55.000 Menschen getötet worden, mehr als 127.000 wurden demnach verletzt. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Es fehlt an allem: Lebensmittel, Wasser, medizinische Versorgung.

Zur Story