
Weltweit gedenken die Menschen George Floyd.Bild: reuters / LUCAS JACKSON
USA
03.06.2020, 21:1203.06.2020, 21:27
Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaats Minnesota erhebt im Fall des getöteten Afroamerikaners George Floyd gegen alle vier beteiligten und inzwischen entlassenen Polizisten Anklage.
Hauptangeklagter ist der weiße Ex-Beamte Derek Chauvin, dem nunmehr Mord zweiten Grades zur Last gelegt werde, wie Gouverneurin Amy Klobuchar mitteilte. Ihm drohen damit bis zu 40 Jahre Haft.
Die drei anderen Beteiligten würden wegen Beihilfe und Anstiftung zum Mord angeklagt, berichtete die Zeitung "Star Tribune" am Mittwoch unter Berufung auf Insider. Stellungnahmen der Staatsanwaltschaft und der Anwälte der Ex-Polizisten waren zunächst nicht zu erhalten.
Floyd starb, nachdem Chauvin fast neun Minuten auf seinem Hals gekniet hatte. Chauvin ließ auch dann nicht von Floyd ab, als dieser mehrfach stöhnte, er bekomme keine Luft.
Der Vorfall wurde mit einer Handykamera festgehalten. Er löste in zahlreichen Städten in den USA und in anderen Ländern Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus, bei denen es teilweise zu Ausschreitungen kam. Chauvin war vergangene Woche zunächst wegen Mord dritten Grades und Totschlag zweiten Grades angeklagt worden.
(om/reuters)
Zwar kennt noch kein deutsches Rechtschreibprogramm das Wort Queerbeauftragte, doch Sophie Koch (SPD) hat für dieses Amt schon einige Pläne.
Unter der Ampel-Regierung bekam Deutschland 2021 erstmals einen offizielle Beauftragten für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Per Gesetz wird der oder dem Queerbeauftragten auch politischer Wert zuteil. Über das Amt werden Maßnahmen gegen Diskriminierung sowie gezielte Bildungsarbeit gefördert und spezifische Gesetze entworfen.