Politik
USA

Elon Musk will Tesla-Fabrik in Deutschland bauen

FILE PHOTO: Tesla Inc CEO Elon Musk attends the World Artificial Intelligence Conference (WAIC) in Shanghai, China August 29, 2019. REUTERS/Aly Song/File Photo
Tesla-Chef Elon Musk will in der Nähe von Berlin eine Großfabrik eröffnen.Bild: Aly Song/reuters/archiv
USA

Elon Musk will Tesla-Fabrik in Deutschland bauen

12.11.2019, 21:4312.11.2019, 23:45

Der US-Elektroautobauer Tesla plant die Errichtung einer neuen Großfabrik im Umland von Berlin. Das kündigte Tesla-Chef Elon Musk am Dienstagabend bei der Preisverleihung zum "Goldenen Lenkrad" von "Bild am Sonntag" und "Auto Bild" in Berlin an.

  • Es sollen rund 10.000 Arbeitsplätze entstehen, hieß es auf der Website der "Bild". Laut Musk soll die Fabrik in der Nähe des neuen Hauptstadtflughafens BER entstehen.
  • Nähere Angaben machte Tusk nicht. In dem Werk sollen unter anderem Akkus für die Elektroautos produziert werden.

Elon Musk plant Tesla-Fabrik in der Nähe von Berlin

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sprach von einer "hervorragenden Nachricht für unser Land". Brandenburg habe sich bereits "seit längerem in intensiven Gesprächen" dafür eingesetzt, den Zuschlag für den Standort zu erhalten, erklärte Woidke. "Die Giga-Fabrik wird Brandenburg als innovativen und internationalen Standort einen weiteren Schub und sehr vielen Menschen gute Arbeit geben."

Tesla hatte erst vergangenen Monat den Start der Produktion auf Versuchsbasis in seiner neuen Fabrik in China bekannt gegeben. Die sogenannte Gigafactory in Shanghai wurde nach Unternehmensangaben in nur zehn Monaten gebaut.

Die Fabrik soll einmal eine jährliche Kapazität von 500.000 Autos erreichen. Tesla erhofft sich davon einen ordentlichen Produktionsschub und einen direkten Zugang zum dynamischen chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge.

(pb/afp)

Trump blamiert sich auf Flug nach Israel mit Geographie-Kenntnissen
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas scheint befriedet, der große Held heißt Donald Trump. Klingt komisch, ist aber so. Der US-Präsident, der im eigenen Land die Demokratie abbaut, hat sich im Nahen Osten für Frieden eingesetzt und wird dafür nun geehrt. Auf dem Weg zu den Feierlichkeiten unterlief ihm aber mal wieder ein peinliches Missgeschick.
Donald Trump darf sich dieser Tage glücklich schätzen. Ein Krieg wurde befriedet, 20 lebende Geiseln wurden freigelassen, Millionen Palästinenser:innen, die im Gegensatz zu 65.000 anderen den Bombenhagel der israelischen Armee überlebt haben, können endlich damit anfangen, aufzuräumen, was vom Gazastreifen übrig geblieben ist – und doch redet alle Welt vor allem über Donald Trump.
Zur Story