
Bild: AP
USA
24.08.2018, 14:4024.08.2018, 14:40
Dem früheren Anwalt Trumps geht das Geld aus. Damit Michael Cohen aber weiterhin gegen Trump aussagen kann, bittet er um Spenden.
- Cohen hatte am Dienstag vor Gericht ausgesagt, er habe im Auftrag Trumps Schweigegelder an zwei Frauen gezahlt, die behaupten, eine Affäre mit Trump gehabt zu haben.
- Gegen Cohen läuft in den USA derzeit ein Verfahren wegen Steuer- und Bankbetrugs. Dabei spielt auch die Geldzahlung im Auftrag Trumps an die beiden eine Rolle.
- Trump distanzierte sich am Mittwoch von Cohen, er habe von den Zahlungen an die Frauen erst "im Nachhinein" erfahren.

Eine Skizze von Cohens Auftritt vor Gericht am Dienstag.Bild: Elizabeth Williams/ap
Nun hat der Anwalt, der in finanziellen Nöten stecken soll, laut der Nachrichtenagentur AP eine Crowdfunding-Kampagne starten lassen, um seine Prozesskosten zu decken. Sie heißt "Michael Cohen Truth Fund" – Cohen will auf diesem Weg 500.000 Dollar einsammeln. Bis zum Freitagmittag deutscher Zeit hatte die Crowdfunding-Kampagne bereits über 150.000 US-Dollar eingesammelt.
Cohens Bereitschaft, vor Gericht über die Zahlungen im Auftrag des US-Präsidenten auszusagen, gilt als schwerer Schlag für die Reputation der Trump-Regierung. Washington-Beobachter sprachen von der "schwersten Woche" in der Regierung von Donald Trump.
(pb)
Auf Instagram klärt Simon David Dressler über politische Themen auf. Sein Fokus liegt dabei auf Gerechtigkeit. Entsprechend findet er eine Wehrpflicht gerade jungen Menschen gegenüber ungerecht. Im Gespräch erklärt er, warum.
Wehrpflicht? Ja, nein, vielleicht? Hier gehen die Meinungen extrem auseinander. In der älteren Generation fordern viele sie, Politiker:innen sind gespalten. Ablehnung gibt es hingegen oftmals von denjenigen, die davon direkt betroffen wären, also jungen Menschen.