Politik
USA

Michael Cohen: Du kannst ihn jetzt via Crowdfunding unterstützen

This combination photo shows President Donald Trump and attorney Michael Cohen. The audio recording of Trump and his then-lawyer, Cohen, captures the two men discussing hush money payments to a former ...
Bild: AP
USA

Trumps Ex-Anwalt braucht 500.000 Dollar – falls du was übrig hast...

24.08.2018, 14:4024.08.2018, 14:40

Dem früheren Anwalt Trumps geht das Geld aus. Damit Michael Cohen aber weiterhin gegen Trump aussagen kann, bittet er um Spenden.

  • Cohen hatte am Dienstag vor Gericht ausgesagt, er habe im Auftrag Trumps Schweigegelder an zwei Frauen gezahlt, die behaupten, eine Affäre mit Trump gehabt zu haben.
  • Gegen Cohen läuft in den USA derzeit ein Verfahren wegen Steuer- und Bankbetrugs. Dabei spielt auch die Geldzahlung im Auftrag Trumps an die beiden eine Rolle. 
  • Trump distanzierte sich am Mittwoch von Cohen, er habe von den Zahlungen an die Frauen erst "im Nachhinein" erfahren.
In this court room drawing, Michael Cohen stands to plead guilty, flanked by Assistant US Attorney Andrea Griswold, left, and Cohen's attorney Guy Petrillo, far right, at federal court in New Yor ...
Eine Skizze von Cohens Auftritt vor Gericht am Dienstag.Bild: Elizabeth Williams/ap

Nun hat der Anwalt, der in finanziellen Nöten stecken soll, laut der Nachrichtenagentur AP eine Crowdfunding-Kampagne starten lassen, um seine Prozesskosten zu decken. Sie heißt "Michael Cohen Truth Fund" – Cohen will auf diesem Weg 500.000 Dollar einsammeln. Bis zum Freitagmittag deutscher Zeit hatte die Crowdfunding-Kampagne bereits über 150.000 US-Dollar eingesammelt.

Cohens Bereitschaft, vor Gericht über die Zahlungen im Auftrag des US-Präsidenten auszusagen, gilt als schwerer Schlag für die Reputation der Trump-Regierung. Washington-Beobachter sprachen von der "schwersten Woche" in der Regierung von Donald Trump.

(pb)

Donald Trump und seine Gesundheit: Experte Verra ordnet Körpersprache ein
Ein kurzer Moment bei der 9/11-Gedenkfeier entfacht hitzige Diskussionen: Donald Trumps Gesicht wirkt auf den Aufnahmen asymmetrisch, online kursieren Schlaganfall-Gerüchte. Doch Expert:innen mahnen zur Vorsicht.
Bilder und Videos von Donald Trump bei der Gedenkfeier am 11. September verbreiten sich derzeit auf Social Media, mit teils wilden Theorien. Der Grund: Aufnahmen zeigen den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel.
Zur Story