Politik
USA

XXXTentacion: Mutter von seinem Sohn bekommt Zugang zu einer DNA-Probe des verstorbenen Rapper

May 6, 2017 - Downtown Miami, Fl, USA - XXXTentacion performs during the second day of the Rolling Loud Festival in downtown Miami on Saturday, May 6, 2017. Downtown Miami USA PUBLICATIONxINxGERxSUIxA ...
Bild: imago stock&people
USA

Mutter von XXXTentacions Sohn bekommt Zugang zu einer DNA-Probe des verstorbenen Rapper

17.05.2019, 02:5317.05.2019, 02:53

Die Mutter von XXXTentacions Sohn hat vor einem Gericht in Florida einen großen Erfolg verbucht: Sie bekommt Zugang zu einer DNA-Probe des verstorbenen Rappers, um damit seine Vaterschaft offiziell bestätigen zu können. Damit setzte sie sich gegen die Mutter des Rappers durch, die den DNA-Test offenbar verhindern wollte.

Medienberichten zufolge hatten Jenesis Sanchez und der bekannte US-Rapper XXXTentacion schon Monate vor seinem Tod zusammengelebt – und sich auch gedatet. Offiziell bestätigt war die Beziehung allerdings nicht. Am 26. Januar dieses Jahres wurde dann der kleine Gekyume Onfroy geboren. Sanchez selbst sagt, die beiden hätten ein "sexuelles Verhältnis" in der Empfängniszeit des Babys gehabt.

Niemand habe die Vaterschaft je angefochten, sagte Sanchez nach dem Urteil. Sie wolle trotzdem beweisen, dass er der Vater sei. Mit dem Urteil setzte sie sich gegen Cleopatra Bernard durch, die Mutter des Rappers. Bernard hatte versucht, den Vaterschaftstest zu blockieren.

Sanchez soll laut US-Medienberichten zudem eine Rolle in den Mordprozessen des Rappers spielen. Offenbar haben Staatsanwälte in Florida neue Beweise gegen seine mutmaßlichen Mörder, Michael Boatwright, Dedrick Williams, Robert Allen und Trayvon Newsome vorgelegt. Anwälte geben nun an, dass zu den neuen Beweisen unter anderem auch zwei Erklärungen von Sanchez gehören.

(aj)

Russland ersetzt Whatsapp mit Max-App: Experte warnt vor versteckten Funktionen
Seit dem 1. September muss jedes russische Smartphone die Max-App installiert haben. Der Kreml versucht damit, sich weiter in das Privatleben der russischen Bürger:innen einzumischen.
Heutzutage funktioniert – zumindest für Menschen unter 70 – kaum noch etwas ohne Messengerdienste wie Whatsapp oder Signal. Private, aber auch geschäftliche Kontakte sind über derlei Apps leichter zu pflegen, auch das Teilen von Dokumenten und Videocalls sind mittlerweile möglich.
Zur Story