Sport
Fußball

Pünktlich zu FIFA 18: Mesut Özil gründet eSports-Team

Fußball

Mesut Özil wird jetzt zum eJogi

02.08.2018, 19:2602.08.2018, 19:26
Mehr «Sport»

Gerade erst aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, schon gründet er sein eigenes Team. Mesut Özil macht jetzt in eSports. Er will in Zusammenarbeit mit der Berliner Beratungsagentur eSportsReputation ein eigenes FIFA-Team auf die Beine stellen.

Hat viel Spaß und viel Couch: Mesut Özil daddelt gern.www.instagram.com
"In den kommenden Wochen werden wir weltweit nach Spielern Ausschau halten, die #teamözil bei allen nationalen und internationalen FIFA-Wettkämpfen vertreten werden"
Mesut Özil

Besonders interessant ist die Nachricht, da noch bis Samstag die Gamer-Weltmeisterschaft FIFA 18 in London ausgetragen wird. Arsenal-Profi Özil, der nach dem blamablen WM-Aus und der Erdogan-Affäre der Nationalmannschaft den Rücken gekehrt hatte, fungiert dort als Botschafter und wird sich persönlich auf Sichtungstour begeben können.

Auch die acht deutschen eSports-Asse um Turnier-Mitfavorit Michael Bittner (19) vom VfL Bochum, sein Vertrag läuft nach der WM aus, werden sich in London nun wohl ganz besonders ins Zeug legen.

Nach der WM, dem absoluten Saisonhöhepunkt, beginnt mit der Veröffentlichung der neusten Spielversion FIFA 19 am 28. September wie jedes Jahr eine neue Zeitrechnung. 

(ts/afp)

Moritz Wagner ordnet Gerüchte über Wechsel nach Griechenland deutlich ein
Die Orlando Magic haben eine Vertragsoption bei Moritz Wagner verstreichen lassen, die kurzfristige Zukunft des deutschen NBA-Stars ist daher offen.

In der Dokumentation "The Wagners Brothers – Zwei Brüder, ein Traum" hat Moritz Wagner keinen Hehl daraus gemacht, wie belastend die Free Agency für ihn ist. Die Zeit, in der NBA-Spieler ohne Vertrag mit einem Franchise dastehen.

Zur Story