Unterhaltung
Prominente

Helene Fischer: Donald Trump feiert deutsche Star auf Twitter

Entertainment Themen der Woche KW44 Schlagerbooom - Das internationale Schlagerfest am 02.11.2019 in der Westfalenhalle in Dortmund Helene Fischer Foto: osnapix Schlagerbooom 2019 - Das internationale ...
Helene Fischer hat viele Fans. Dass auch der US-Präsident dazu zählt, wusste man bisher allerdings nicht.Bild: www.imago-images.de / osnapix / Hirnschal via www.imago-images.de
Prominente

Donald Trump feiert Video von Helene Fischer auf Twitter

28.04.2020, 10:5428.04.2020, 10:54
Mehr «Unterhaltung»

Wenn US-Präsident Donald Trump zu seinem Smartphone greift und twittert, sorgt er damit fast jedes Mal für Gesprächsstoff. Und das ist noch freundlich ausgedrückt, eigentlich ist es meistens irgendein neues Fettnäpfchen, in das er tritt.

Umso ungewöhnlicher, dass einer seiner Tweets nicht wegen grober Falschdarstellungen oder absurder Rechtschreibfehler die Runde macht. Nein, stattdessen outet sich Trump am Montagvormittag (Ortszeit) als Fan von Helene Fischer. Ja, genau. Von der Helene Fischer.

Jedenfalls postet er ein Video aus der "Helene-Fischer-Show" und kommentiert es ebenso knapp wie eindeutig mit "Great!".

Das Video hatte ursprünglich die US-Musikerin Kaya Jones geteilt. Es stammt von 2017 und zeigt Helene im Duett mit Celine Tam. Die wiederum stammt aus Hongkong und war zum Zeitpunkt der Aufnahme erst zehn Jahre alt. Gemeinsam singen die beiden "Raise me up" von Secret Garden in Helene Fischers traditioneller Weihnachtsshow.

Eine Reaktion von Helene selbst steht noch aus. Dafür macht der Tweet bereits im Netz die Runde und fordert vor allem unter deutschen Twitter-Usern zahlreiche Kommentare heraus.

So reagiert Twitter-Deutschland

Die Bandbreite des Feedbacks reicht dabei von Erstaunen über Spott bis hin zu Anerkennung – typisch Twitter halt.

(om)

Aus aktuellem Anlass: RTL ändert heute das Programm – Kultformat entfällt
Bei RTL dominiert aktuell der vor allem eins: der Sport. Auch heute ist eine Live-Übertragung wieder der Auslöser für gleich mehrere Änderungen im üblichen Nachmittagsprogramm des Privatsenders.
Es ruckelt ordentlich im üblichen TV-Programm von RTL. Eigentlich bietet der Privatsender seinen Zuschauer:innen am Samstagnachmittag vor allem eins: Beständigkeit. Kult-Formate wie unter anderem "Barbara Salesch" oder der "Blaulicht Report" belegen oft die Sendeplätze, liefern damit für viele schon fast etwas Nostalgie am Wochenende.
Zur Story