Politik
Best of watson

LGBTI* ist mehr als lesbisch und schwul: Was hinter der Abkürzung steckt

LGBTI* – Was bedeutet das eigentlich? Und was soll dieser Stern? Aufklärung in 3, 2, 1 ...

21.04.2019, 08:1921.04.2019, 08:19

Der Kürzel LGBTI* wird verwendet, um die Vielzahl unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten und -orientierungen darzustellen. Doch wofür steht das Akronym eigentlich genau?

Wir bieten Aufklärung. Gern geschehen!

LGBTI* - was steckt hinter dem Kürzel?

Video: watson/katharina kücke

LGBTI* steht für: Lesbisch, Schwul (Gay), Bisexuell, Transgender, Intersex. Der sogenannte Genderstern * steht stellvertretend für weitere sexuelle und romantische Orientierungen sowie Geschlechtsidentitäten.

Während es sich bei den ersten drei Begriffen um Abkürzungen für sexuelle Orientierungen handelt, stehen Transgender und Intersex für Geschlechtsidentitäten. Der Genderstern * ist ein sprachliches Mittel der gendergerechten Sprache.

Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Gender und Geschlecht?

Video: watson/katharina kücke

So schön war der Tuntenspaziergang 2018

1 / 15
So schön war der Tuntenspaziergang
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Oxfam: Reiche besteuern gegen Ungleichheit – eine lächerliche Maßnahme
Milliardäre stapeln das Geld, Oxfam stapelt Vorschläge. Die Ungleichheit explodiert – und wieder einmal sollen Vermögensabgaben alles richten. Warum das naiv ist, was wirklich nötig wäre und wieso der Champagnergeruch nicht so schnell verfliegt.
Es liegt Schampusgeruch in der Luft. Die Milliardär:innen in den G20-Ländern sind reicher geworden – um satte 2,2 Billionen US-Dollar. Es sind absurd hohe Zahlen, die eine aktuelle Oxfam-Analyse vorweist. So hoch, dass sie sich der Vorstellungskraft von Normalverbraucher:innen entziehen und damit auch an Schockpotential einbüßen. Um es zu verdeutlichen: Türmten die Milliardär:innen die Scheine auf, etwa in Form von Ein-Dollar-Noten, wären sie fast so hoch wie ihr Ego.
Zur Story