Politik
21.04.2019, 08:1921.04.2019, 08:19
Der Kürzel LGBTI* wird verwendet, um die Vielzahl unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten und -orientierungen darzustellen. Doch wofür steht das Akronym eigentlich genau?
Wir bieten Aufklärung. Gern geschehen!
LGBTI* - was steckt hinter dem Kürzel?
Video: watson/katharina kücke
LGBTI* steht für: Lesbisch, Schwul (Gay), Bisexuell, Transgender, Intersex. Der sogenannte Genderstern * steht stellvertretend für weitere sexuelle und romantische Orientierungen sowie Geschlechtsidentitäten.
Während es sich bei den ersten drei Begriffen um Abkürzungen für sexuelle Orientierungen handelt, stehen Transgender und Intersex für Geschlechtsidentitäten. Der Genderstern * ist ein sprachliches Mittel der gendergerechten Sprache.
Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Gender und Geschlecht?
Video: watson/katharina kücke
So schön war der Tuntenspaziergang 2018
1 / 15
So schön war der Tuntenspaziergang
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Eigentlich wollte die hessische CDU-Fraktion nur kurz ihr neues Gesetz vorstellen. Doch ihr Instagram-Reel löste einen regelrechten Shitstorm aus. Der Vorwurf: Stigmatisierung psychisch Kranker.
Mit einer derart heftigen Reaktion hatte die CDU-Fraktion in Hessen wohl nicht gerechnet, als sie ein kurzes Instagram-Video zu ihrem geplanten "Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz" veröffentlicht hat. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Reel über 300.000 Mal aufgerufen und löste eine Flut von über 3000 Kommentaren aus.