Politik
Best of watson

LGBTI* ist mehr als lesbisch und schwul: Was hinter der Abkürzung steckt

LGBTI* – Was bedeutet das eigentlich? Und was soll dieser Stern? Aufklärung in 3, 2, 1 ...

21.04.2019, 08:1921.04.2019, 08:19

Der Kürzel LGBTI* wird verwendet, um die Vielzahl unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten und -orientierungen darzustellen. Doch wofür steht das Akronym eigentlich genau?

Wir bieten Aufklärung. Gern geschehen!

LGBTI* - was steckt hinter dem Kürzel?

Video: watson/katharina kücke

LGBTI* steht für: Lesbisch, Schwul (Gay), Bisexuell, Transgender, Intersex. Der sogenannte Genderstern * steht stellvertretend für weitere sexuelle und romantische Orientierungen sowie Geschlechtsidentitäten.

Während es sich bei den ersten drei Begriffen um Abkürzungen für sexuelle Orientierungen handelt, stehen Transgender und Intersex für Geschlechtsidentitäten. Der Genderstern * ist ein sprachliches Mittel der gendergerechten Sprache.

Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Gender und Geschlecht?

Video: watson/katharina kücke

So schön war der Tuntenspaziergang 2018

1 / 15
So schön war der Tuntenspaziergang
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Rechtsextreme Trump-Anhänger setzen auf bezahlte Fan-Talks per App
Über die App Minnect können Fans direkten Kontakt zu rechtsextremen "Stars" aufnehmen – für teils absurde Summen. Mit dabei: Trump-Fans, Holocaust-Relativierer und bekannte Hetzer. Hinter der App steckt ein Trump-naher Unternehmer mit einem fragwürdigen Geschäftsmodell. Was nach Trash klingt, ist ein ernstes Symptom politischer Radikalisierung im Digitalzeitalter.
In den USA haben Rechtsextreme ein Online-Ökosystem aufgebaut, über das sie ein breites Publikum erreichen können. Podcasts, Talkshows und Blogs taugen als Superspreader für rassistische wie auch nationalistische Thesen. Ziel ist aber nicht nur, die eigene Ideologie unters Volk zu mischen, sondern auch, an diesem zu verdienen.
Zur Story