Politik
Wirtschaft

Karstadt-Kaufhof-Fusion gefährdet tausende Jobs

Karstadt-Kaufhof-Fusion gefährdet tausende Jobs 

06.09.2018, 16:0706.09.2018, 16:07

Die geplante Fusion der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof hat Insidern zufolge eine wichtige Hürde genommen. Die Banken hätten dem Zusammenschluss der beiden Handelsketten zugestimmt, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Donnerstag. Dies wurde dpa aus mit den Vorgängen vertrauten Kreisen bestätigt.

Dem Zeitungsbericht zufolge sollen bei Kaufhof wegen der schwierigen Finanzsituation im Zuge der Fusion etwa 5000 der knapp 20 000 Arbeitsplätze wegfallen.

Ein Sprecher des kanadischen Kaufhof-Eigentümers HBC verwies lediglich auf frühere Aussagen des Konzerns, wonach sich beide Parteien in Gesprächen befinden. Ein Karstadt-Sprecher wollte sich nicht äußern; der Eigentümer Signa war nicht zu erreichen.

(pbl/dpa)

Charlie Kirk: Wie rechte Kreise um Trump das Attentat für sich nutzen – entgegen der Datenlage
Der Mord am konservativen Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Trump macht sofort die politische Linke verantwortlich, rechte Bubbles sprechen von "linker Gewalt". Doch die Daten zeigen: Politisch motivierte Morde sind selten und kommen mehrheitlich von anderer Stelle.
Der Mord am christlichen Fundamentalisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Der 31-Jährige war Mitbegründer von Turning Point USA und enger Verbündeter Donald Trumps. Für die MAGA-Bewegung war er ein Motivator der Jugend, hat dem Präsidenten immer wieder Talente aus dem jungen Spektrum zugeführt.
Zur Story