Politik
Wirtschaft

Karstadt-Kaufhof-Fusion gefährdet tausende Jobs

Karstadt-Kaufhof-Fusion gefährdet tausende Jobs 

06.09.2018, 16:0706.09.2018, 16:07

Die geplante Fusion der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof hat Insidern zufolge eine wichtige Hürde genommen. Die Banken hätten dem Zusammenschluss der beiden Handelsketten zugestimmt, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Donnerstag. Dies wurde dpa aus mit den Vorgängen vertrauten Kreisen bestätigt.

Dem Zeitungsbericht zufolge sollen bei Kaufhof wegen der schwierigen Finanzsituation im Zuge der Fusion etwa 5000 der knapp 20 000 Arbeitsplätze wegfallen.

Ein Sprecher des kanadischen Kaufhof-Eigentümers HBC verwies lediglich auf frühere Aussagen des Konzerns, wonach sich beide Parteien in Gesprächen befinden. Ein Karstadt-Sprecher wollte sich nicht äußern; der Eigentümer Signa war nicht zu erreichen.

(pbl/dpa)

Rentenstreit: Merz poltert gegen Junge Union – Söder und Prien versöhnlich
Im unionsinternen Rentenstreit poltert Bundeskanzler Friedrich Merz erst gegen die eigene Parteijugend und versucht dann, die Wogen zu glätten. Andere Kolleg:innen geben sich versöhnlicher.
Bislang war die Junge Union für den Kanzler eine sichere Machtbasis. Im Wahlkampf klebte der Parteinachwuchs unermüdlich Plakate und stand bei Wind und Wetter an der Seite von Friedrich Merz. Doch der Streit um das Rentenpaket der Regierung entzweit beide Seiten: Beim Deutschlandtag der JU wird es bei der Rede des Kanzlers erst immer stiller, in der Aussprache bekam er dann kaum noch Applaus.
Zur Story