Politik
International

Trump-Rede zur Lage der Nation: Warum die Frauen im US-Kongress Weiß trugen

Trumps Rede zur Lage der Nation – Warum die Frauen im Kongress Weiß trugen

06.02.2019, 11:2606.02.2019, 11:30
Mehr «Politik»

Dutzende weibliche Kongressabgeordnete sind am Dienstag zur Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Donald Trump in weißer Kleidung erschienen. Die mehrheitlich demokratischen Abgeordneten drückten damit ihre Solidarität zur Suffragetten-Bewegung am Anfang des 20. Jahrhundert aus. Suffragetten stritten damals für das Frauenwahlrecht und landeten für ihren Einsatz oftmals im Gefängnis.

"Wir stehen hier heute und tragen Weiß aus Solidarität mit den Frauen der Suffragetten-Bewegung, die ein 'Nein' als Antwort nicht akzeptierten", sagte die Abgeordnete Brenda Lawrence, die Vorsitzende der Arbeitsgruppe der weiblichen demokratischen Abgeordneten.

In einer Pressekonferenz kurz vor Trumps Rede hielten die Abgeordneten Reden zur Geschlechtergerechtigkeit und prangerten das Unvermögen des Präsidenten an, eine Thematik, die viele Millionen US-Amerikanerinnen betrifft, anzusprechen.

"Diese Regierung, die vor den Frauen ihre Augen verschlossen hat, wird uns sehen."
Brenda Lawrence

Während Trumps Rede vor dem US-Kongress blieben die weiß gekleideten Frauen dann demonstrativ sitzen, als der den Zustand der US-amerikanischen Nation als "stark" bezeichnete. Ihre überwiegend in schwarzen Anzügen gekleideten männlichen Kollegen aus der republikanischen Fraktion erhoben sich hingegen jubelnd von ihren Sitzen.

Washington DC, February 5, 2019, USA: President Donald J Trump gives his second State of the Union (SOTU) address as President. House Speaker Nancy Pelosi and Vice President Mike Pence sit behind him  ...
Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses und Trumps ärgste Widersacherin in Washington, trug ebenfalls WeißBild: imago stock&people

Kleines Detail am Rande: Trumps Tochter Tiffany trug während der Rede ebenfalls weiße Kleidung. Ob gewollt oder zufällig ist aber nicht klar.

Trug ebenfalls Weiß: Präsidententochter Tiffany Trump
Trug ebenfalls Weiß: Präsidententochter Tiffany TrumpBild: imago stock&people

In den letzten Jahren haben Politikerinnen mehrfach die symbolische Farbe Weiß getragen.

So trug etwa Hillary Clinton auf dem Parteitag der Demokraten im Jahr 2016 einen weißen Hosenanzug. Der Parteitag kürte Clinton damals gegen ihren männlichen Mitbewerber Bernie Sanders zur Präsidentschaftskandidatin.

Jüngst trug auch die Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez Weiß, als sie vor dem Kongress vereidigt wurde. Auf Twitter sagte Ocasio-Cortez dazu, sie sei "ganz in Weiß erschienen, um jene Frauen zu ehren, die mir den Weg bereitet haben und für alle Frauen, die noch kommen werden".

Deutschland, Berlin, Feierstunde im Deutschen Bundestag zu 100 Jahren Frauenwahlrecht, 17.01.2019 *** Germany Berlin Celebration of 100 years of womens suffrage in the German Bundestag 17 01 2019
Die Frauen der SPD-Fraktion im Bundestag während der Feierstunde zu 100 Jahren Frauenwahlrecht am 17. Januar 2019Bild: imago stock&people

Nicht nur in den USA bedienen sich Politikerinnen weißer Kleidung, um die Vorkämpferinnen des Frauenwahlrechts zu ehren. So trugen etwa die Frauen der SPD-Fraktion im Bundestag anlässlich der Feier zu 100 Jahren Frauenwahlrecht im Januar weiße Blusen – so wie die 37 Frauen, die am 19. Januar 1919 zum ersten Mal in der Geschichte Deutschlands in die Weimarer Nationalversammlung gewählt worden waren.

(pcl)

So einfach kannst du Trump anrufen

Während die Frauen Weiß trugen, redete Trump viel von seiner geliebten Mauer

Trump und die Verhütungsmittel: Was an den Zerstörungsgerüchten dran ist
Die Trump-Regierung meldet die Zerstörung von Millionen Verhütungsmitteln, gibt dazu der "New York Times" ein Statement. Doch Belgien sagt: Die Vorräte liegen noch in Geel. Was steckt dahinter?
Trump ist ein Verfechter von "Pro Life" und spricht sich klar gegen Abtreibungen aus. Aber auch mit Verhütungsmitteln scheint er ein Problem zu haben. Ende Juli soll Trump persönlich angeordnet haben, Verhütungsmittel im Wert von rund 10 Millionen Dollar zu zerstören. Die Ware – Spiralen, Pillen und Spritzen – stammt von der mittlerweile aufgelösten Entwicklungsbehörde USAID und lagert in der belgischen Stadt Geel.
Zur Story