Politik
International

Giorgia Meloni gewinnt Wahl in Italien und AfD-Politikerin jubelt

Augsburg 9. AfD-Bundesparteitag, Politik, Parteitag, 30.06.18 Alice Weidel rechts Beatrix von Storch, 9. AfD-Bundesparteitag, Politik, Parteitag, 30.06.18, *** Augsburg 9 AfD Federal Party Politics Pa ...
Einige deutsche Politiker:innen freuen sich über das Wahlergebnis in Italien und gratulieren Giorgia Meloni. Bild: imago stock&people / imago images
International

Rechtsruck in Italien: AfD-Politikerin jubelt

26.09.2022, 14:0326.09.2022, 14:03

Italien hat gewählt. Das rechte Lager hat bei der italienischen Parlamentswahl einen deutlichen Sieg eingefahren. Dieses Ergebnis weckt unterschiedliche Reaktionen bei den deutschen Politiker:innen.

Der FDP-Europaexperte Alexander Graf Lambsdorff geht davon aus, dass die Zusammenarbeit mit Italien in der Europäischen Union mühsamer wird. Allerdings habe Wahlsiegerin Giorgia Meloni sich zuletzt konstruktiver zu den gemeinsamen Sanktionen gegen Russland geäußert, sagt Lambsdorff am Montag im ARD-"Morgenmagazin". Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour nannte den Ausgang der Wahl "besorgniserregend".

Far-Right party Brothers of Italy's leader Giorgia Meloni flashes the victory sign at her party's electoral headquarters in Rome, early Monday, Sept. 26, 2022. Italian voters rewarded Giorgi ...
Giorgia Meloni feiert den Wahlerfolg ihrer Partei Fratelli d’Italia. Bild: AP / Gregorio Borgia

Schließlich ist die Wahlsiegerin Meloni für ihre rechtspopulistischen sowie queerfeindlichen Ansichten bekannt. Eine Partei in Deutschland feiert Melonis Erfolg besonders: die AfD.

"Wir als Alternative für Deutschland gratulieren Giorgia Meloni zu ihrer Wahl und wünschen ihr, dass sie als erste Frau an der Spitze einer italienischen Regierung stehen möge", hieß es am Montag in einer Mitteilung der beiden Bundesvorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla.

Weidel und Chrupalla begrüßen Politikwechsel in Italien

Wie vor ihnen schon die Schwed:innen, so hätten sich nun auch die Italiener:innen für einen "Politikwechsel" entschieden. "Deutschland steht mit seiner links-grünen Ampelkoalition in Europa ziemlich alleine da", folgern die Co-Vorsitzenden.

Von Storch jubelt mit Italien

Auch die AfD-Politikerin Beatrix von Storch surft auf der Freuden-Welle ihrer Parteifreunde. Von Storch zufolge soll Meloni gemeinsam mit Matteo Salvinis rechtspopulistischen Partei Lega eine starke "rechte Regierung bauen". Rechte Parteien sehen sich im Aufwind, nachdem es kürzlich auch in Schweden einen Rechtsruck gegeben hatte. Damit seien laut von Storch die Tage von linken Regierungen gezählt.

Für Kaufmann ist es ein guter Tag für Europa

Auch ihr Parteikollege Malte Kaufmann zeigt sich erfreut auf Twitter über den Wahlausgang im europäischen Nachbarland Italien.

Rechte aus Frankreich und Polen feiern Melonis Wahlsieg

Rechte Verbündete auf europäischer Ebene freuen sich ebenfalls über das Wahlergebnis Italiens. Die rechtspopulistische sowie europaskeptische Partei "Rassemblement National" aus Frankreich und die polnische Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) gratulierten Meloni. Gerade bei Menschen innerhalb des rechtsnationalen Bündnisses gebe es "sehr enge Verwebungen mit dem Kreml", sagte Nouripour (Grünen) im "Frühstart" von RTL und ntv. "Deshalb ist es tatsächlich so, dass man nicht ausschließen kann, dass auch in Moskau gestern Abend Leute die Korken haben knallen lassen."

(mit Material der dpa)

Drohnen und Kampfgeist: Militär setzt auf "Call of Duty" zur Ausbildung
Joystick statt Gewehr: Die britische Armee greift zu ungewöhnlichen Methoden, um ihre Soldat:innen fit für den modernen Krieg zu machen. Videospiele wie "Call of Duty" und Drohnensimulationen stehen jetzt auf dem Trainingsplan – nicht nur, um Reflexe zu schärfen, sondern auch, um junge Menschen für den Dienst zu begeistern.
Weltweit nutzen Armeen Games für Ausbildung und Rekrutierung. Besonders offensiv geht dabei Großbritannien vor. Gründe dafür gibt es genug. Feinmotorische Skills, Reflexe, Hand-Augen-Koordination einerseits; andererseits die Hoffnung, über entsprechendes Marketing eine Zielgruppe anzusprechen, die mehrheitlich jung ist. Warum Shooter spielen, wenn echte Gewehre warten?
Zur Story