Politik
International

Erdogan: Doch ein Treffen mit US-Vizepräsident Mike Pence

Turkish President Tayyip Erdogan speaks during an interview with Reuters in Istanbul, Turkey, September 13, 2019. REUTERS/Umit Bektas
Der türkische Präsident Erdogan.Bild: reuters
International

Nach Absage: Erdogan will US-Vizepräsident Mike Pence nun doch treffen

16.10.2019, 13:3916.10.2019, 14:55

Erst hü und dann hott – nach der Absage des türkischen Präsidenten, will sich Erdogan nun doch mit dem US-amerikanischen Vizepräsident Mike Pence treffen. Das verkündete die Nachrichtenagentur Afp am Nachmittag.

US-Vize Pence ist zusammen mit Außenminister Mike Pompeo auf dem Weg in die Türkei, um im Konflikt zwischen der Türkei und der Kurdenmilizen in Nordsyrien zu vermitteln.

Keine Waffenruhe mit Erdogan vereinbar

Zuvor hatte Erdogan die Forderung der USA nach einer sofortigen Waffenruhe abgelehnt. Die türkischen Truppen müssten erst ihr Ziel erreichen und das sei die Einrichtung einer Schutzzone entlang der Grenze.

(afp/lin)

Ricarda Lang kritisiert Merz für Brasilien-Aussage: Aber Klimaversagen hat System
Beim Weltklimagipfel in Brasilien lässt Friedrich Merz einen abfälligen Satz über das Gastgeberland fallen – und löst damit nicht nur Empörung in Belém aus. Hinter dem Eklat steckt mehr als nur ein Ausrutscher: Er offenbart ein Muster in der deutschen Klimapolitik.
Bundeskanzler Friedrich Merz liebt Deutschland. So sehr, dass natürlich kein anderes Land darüber geht. Insofern macht er seinem Stolz auf den Geburtszufall viel Raum, trotz gelegentlich aufblitzender Unzufriedenheit – mit dem Stadtbild, dem Arbeitswillen, dem mangelnden Einsatz junger Menschen etwa. Nationalpathos trifft Gestaltungswillen, ein klassisch konservativer Bundeskanzler.
Zur Story