Politik
International

Donald Trump: Erste Corona-Symptome – so soll es dem US-Präsidenten jetzt gehen

U.S. President Donald Trump and first lady Melania Trump arrive back at the White House in Washington, U.S., September 11, 2020. REUTERS/Kevin Lamarque
Donald Trump und seine Frau Melania haben sich mit dem Coronavirus infiziert.Bild: reuters / KEVIN LAMARQUE
International

Donald Trump: Leichte Corona-Symptome – so soll es dem US-Präsidenten jetzt gehen

02.10.2020, 16:5802.10.2020, 16:58

Die Meldung erschütterte kurz vor dem Wochenende die USA und die ganze Welt: Donald Trump hat sich mit dem Coronavirus infiziert.

Amerikaner und Menschen auf der ganzen Welt fragen sich nun: Wie geht es dem amerikanischen Präsidenten momentan?

Donald Trump zeigt leichte Symptome

US-Finanzminister Steven Mnuchin teilte mit, Donald Trump zeige "sehr leichte" Covid-19-Symptome. Zuvor hatte die "New York Times" unter Berufung auf Insider ebenfalls davon berichtet, dass der 74-Jährige leichte Symptome zeige.

So soll Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in New Jersey einen "lethargischen" Eindruck gemacht haben – wie bei einer Erkältung, hieß es.

Videobotschaft von Trump?

Wie der US-Präsident konkret mit der Situation umgeht, wird in seinem Beraterstab immer noch diskutiert. Demnach sei es möglich, dass Donald Trump sich in den kommenden Tagen mit einer Videobotschaft ans Volk richtet. Auf diese Weise soll er kommunizieren, dass er wohlauf ist.

Mehr zum Thema:

Die Erkrankung kommt für Trump zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt. Schließlich geht der Wahlkampf derzeit in seine entscheidende Phase. Am 3. November finden die Präsidentschaftswahlen statt.

(dhe/mit Material von reuters)

AfD gründet neue Jugendorganisation: Was dahinter steckt und wer dagegen aufsteht
In Gießen will die AfD Ende November eine neue bundesweite Jugendorganisation gründen. Tausende Menschen mobilisieren bereits für Proteste. Hochschulen, Polizei und Stadt bereiten sich auf ein konfliktgeladenes Wochenende vor.
Ende November wird Gießen zum bundesweiten Brennpunkt: Die AfD plant in den Hessenhallen die Gründung einer neuen Jugendorganisation. Parallel dazu mobilisieren Bündnisse aus ganz Deutschland für großangelegte Proteste. Die Polizei rechnet mit einem der größten Einsätze der vergangenen Jahre.
Zur Story