
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert von der Bundesregierung, die Probleme mit den Corona-Impfungen zu beseitigen.Bild: www.imago-images.de / Reiner Zensen
Exklusiv
05.01.2021, 18:3005.01.2021, 18:30
Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag, hält die nach übereinstimmenden Medienberichten beschlossene Verlängerung des Lockdowns für unvermeidlich. Gegenüber watson übt Bartsch aber auch Kritik an der Bundesregierung.
An der Verlängerung des Lockdowns führe "kein vernünftiger Weg vorbei", erklärte Bartsch. Man müsse "die Krankenhäuser und das medizinische Personal dringend entlasten und Leben schützen." Das sei mit den jetzigen Infektions- und Sterbezahlen "unvereinbar".
Bartsch erklärte weiter:
"Weil die Bundesregierung zumindest partiell unzureichend gehandelt hat, werden wir die Endlosschleife des Lockdowns erst mit flächendeckenden Impfungen hinter uns lassen können."
Es sei "dringend notwendig", dass Bundeskanzlerin Angela Merkel die Impfungen "jetzt zur Chefsache macht". "Zu viel ist bisher falsch gelaufen, weitere Zeit darf nicht verspielt werden", erklärte Bartsch.
Der Linken-Fraktionschef fordert außerdem schnellere finanzielle Hilfe für vom Lockdown getroffene Unternehmen: "Für die Zeit des Lockdowns braucht es Hilfen, die Existenzen wirksam vor dem Ruin bewahren und schneller als bisher ausgezahlt werden."
Mit stolz geschwellter Brust verkündet Verteidigungsminister Hegseth das Ende eines vermeintlichen Biden-Projekts. Blöd nur: Es war Trumps Idee. Und seine Ministerin hatte es geschrieben.
Pete Hegseth ist ein abenteuerlicher Minister. Schon vor seiner Amtseinführung als Verteidigungsminister rieb man sich die Augen, ob seiner skandalumsäumten Vergangenheit, zu dessen harmloseren Anekdoten es gehörte, dass er sich nach eigener Auskunft zehn Jahre lang die Hände nicht gewaschen hat. Kann so ein Mann wirklich eines der höchsten Ämter des einflussreichsten Landes der Erde bekleiden? Er kann, befand der Senat. Und musste sich schon bald eines Besseren belehren lassen.