Bild: picture alliance / Jörg Carstensen/dpa
Deutschland
Grundschullehrerin darf nicht mit Kopftuch unterrichten
Eine muslimische Lehrerin darf nicht mit Kopftuch an einer Grundschule in der Hauptstadt unterrichten. Das Berliner Arbeitsgericht wies am Mittwoch in erster Instanz eine Klage der Frau ab.
Das Gericht erachtete das in Berlin geltende Neutralitätsgesetz nicht als verfassungswidrig. Das Gesetz verbietet das Tragen von religiös geprägten Kleidungsstücken im öffentlichen Dienst.
Die Lehrerin hatte gegen das Land geklagt, weil sie mit Kopftuch an der Grundschule unterrichten wollte. Vor ihrer Einstellung hatte sie bejaht, dass sie das Neutralitätsgesetz kenne.
(jd/dpa)
Islam (und Feminismus)
Bevor wieder keiner weiß, was er verbieten will: Was Burka, Tschador und Co. unterscheidet
von Yasmin Polat
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
AfD-Politiker konvertiert zum Islam – weil ihm das Christentum zu liberal ist
Iranische Frauen dürfen in ein iranisches Stadion – nach 37 Jahren
von watson sport
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
Islam in Deutschland: Wen meinen Sie eigentlich genau, Herr Seehofer?
von Yasmin Polat