Politik
Deutschland

Jede zweite Woche Angriff auf Synagoge in Deutschland

Jede zweite Woche wird in Deutschland eine Synagoge attackiert

31.03.2018, 17:5231.03.2018, 17:53
Mehr «Politik»

Antisemiten haben nach Informationen des Berliner im vergangenen Jahr bundesweit mindestens jede zweite Woche eine Synagoge angegriffen. (Tagesspiegel)

Die Polizei registrierte 2017 insgesamt 27 Attacken auf jüdische Gotteshäuser, berichtete die Zeitung am Samstag aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Fragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke). Hinzu kämen 20 Schändungen jüdischer Friedhöfe.

Hier gab es Angriffe auf Synagogen:

  • Nordrhein-Westfalen: 8 Angriffe
  • Baden-Württemberg: 4 Angriffe
  • Bayern: 3 Angriffe
  • Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen: 2 Angriffe
  • Niedersachsen und Bremen: je 1 Attacke

 In den restlichen sechs Bundesländern gab es keine Vorfälle. 

Die Polizei konnte dem Bericht zufolge nur bei vier Angriffen die Täter ermitteln.

Hier gab es Schändungen jüdischer Friedhöfe:

  • Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen: Je 3 Schändungen
  • In Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt: je 2 Angriffe
  • Berlin, Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen und Thüringen meldeten je eine Schändung

Die Polizei konnte nur eine Tat aufklären, und zwar in Niedersachsen.

(ts/afp)

Auch Moscheen werden immer wieder angegriffen:

Hexen belegten Trump-Vertrauten Charlie Kirk mit Fluch – kurz vor dessen Tod
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung eines satirischen Artikels über angebliche Hexenflüche gegen Charlie Kirk wurde der rechte Aktivist bei einem Auftritt erschossen. Das Magazin distanziert sich nun entschieden von jeglicher Form politischer Gewalt.
Es gibt Dinge, die will man als Herausgeber einer Publikation nicht erleben. Den Tod einer bekannten Person falsch zu verkünden, zum Beispiel. Oder andere grob falsche Informationen zu veröffentlichen, die hohe Wellen schlagen.
Zur Story