Politik
Deutschland

Jede zweite Woche Angriff auf Synagoge in Deutschland

Jede zweite Woche wird in Deutschland eine Synagoge attackiert

31.03.2018, 17:5231.03.2018, 17:53

Antisemiten haben nach Informationen des Berliner im vergangenen Jahr bundesweit mindestens jede zweite Woche eine Synagoge angegriffen. (Tagesspiegel)

Die Polizei registrierte 2017 insgesamt 27 Attacken auf jüdische Gotteshäuser, berichtete die Zeitung am Samstag aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Fragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke). Hinzu kämen 20 Schändungen jüdischer Friedhöfe.

Hier gab es Angriffe auf Synagogen:

  • Nordrhein-Westfalen: 8 Angriffe
  • Baden-Württemberg: 4 Angriffe
  • Bayern: 3 Angriffe
  • Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen: 2 Angriffe
  • Niedersachsen und Bremen: je 1 Attacke

 In den restlichen sechs Bundesländern gab es keine Vorfälle. 

Die Polizei konnte dem Bericht zufolge nur bei vier Angriffen die Täter ermitteln.

Hier gab es Schändungen jüdischer Friedhöfe:

  • Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen: Je 3 Schändungen
  • In Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt: je 2 Angriffe
  • Berlin, Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen und Thüringen meldeten je eine Schändung

Die Polizei konnte nur eine Tat aufklären, und zwar in Niedersachsen.

(ts/afp)

Auch Moscheen werden immer wieder angegriffen:

System mit Lücken: Wie ein verurteilter Neonazi weiter EU-Gelder kassierte
Recherchen zeigen, wie der ehemalige Abgeordnete und Neonazi Ioannis Lagos trotz rechtskräftiger Verurteilung Zehntausende Euro aus Brüssel erhielt.
Als Europas Justiz im Oktober 2020 ein klares Signal gegen Rechtsextremismus setzte, feierten viele das Urteil als historischen Moment: Die griechische Neonazi-Partei Goldene Morgenröte wurde als kriminelle Vereinigung verurteilt, ihre Führung zu langjährigen Haftstrafen.
Zur Story