Deutschland
05.07.2018, 20:3905.07.2018, 20:39
Spät steht er, aber er steht. Gut sechs Monate nach Silvester hat der Bundestag den
Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet.
Gegen die Stimmen der
Opposition billigte das Parlament am Donnerstagabend den Etat, der
Gesamtausgaben von 343.6 Milliarden Euro vorsieht.
Dabei soll der
Bundeshaushalt zum fünften Mal in Folge ohne neue Schulden auskommen.
Trotzdem sind in vielen Bereichen Mehrausgaben vorgesehen:
Neue Stellen bei der Bundespolizei:
Die Einführung des
Baukindergelds.
Die monatelange Koalitionsbildung hatte die Arbeit am Haushalt
erheblich verzögert.
Schon an diesem Freitag soll das Kabinett den
Haushaltsentwurf für 2019 beschließen, der nach der parlamentarischen
Sommerpause ebenfalls noch durch den Bundestag muss.
(mbi/dpa)
Ein neuer Bericht von Ärzte ohne Grenzen dokumentiert Massaker in einem sudanesischen Lager – mit gezielten Tötungen, Vergewaltigungen und Hunger als Waffe.
Im Nordwesten Sudans eskaliert die Gewalt: In der Region um El Fasher, der letzten Stadt Darfurs außerhalb der Kontrolle der Rapid Support Forces (RSF), kommt es seit über einem Jahr zu systematischen Angriffen auf die Zivilbevölkerung.