"Alaaf" gegen den Krieg: Bilder des besonderen Rosenmontagsumzugs in Köln
Kostümierte mit blau-gelben Flaggen, "Alaaf"- und "Stoppt Putin"-Rufe, Schunkeln zu Friedensliedern: In Köln sind am Rosenmontag rund eine Viertelmillion Menschen durch die Stadt gezogen - aber nicht zum traditionellen Karnevalszug, sondern zu einer riesigen Friedensdemonstration. Das Festkomitee Kölner Karneval hatte dazu aufgerufen, "bunt und laut" gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
"Die Kölner und der Karneval haben heute gezeigt, dass alle zusammenstehen, wenn es darauf ankommt", erklärte Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees. "Heute ging es nicht ums ausgelassene Feiern, sondern um lauten und bunten Protest gegen den Krieg in der Ukraine." Es sei genau das richtige Signal gewesen, den Rosenmontag zu einem "Friedensfest" zu machen.
Am Vormittag gab es zunächst eine Kundgebung, bei der unter anderem Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sprach. Danach setzte sich der Demonstrationszug entlang der ursprünglich für den Rosenmontagszug festgesteckten Route in Bewegung. Bis zum Nachmittag strömten immer mehr Menschen hinzu. Nach Polizeiangaben beendete der Versammlungsleiter die Veranstaltung gegen 16.00 Uhr.
Hier seht ihr die schönsten Bilder von diesem besonders politischen Rosenmontagsumzug.
Politische Motivwagen
Hunderttausende Menschen demonstrieren für den Frieden
(si)