Politik
Vegetarisch & vegan

Karl Lauterbach: SPD-Minister überrascht mit Selbstironie – "Oberlehrer"

Plenarsitzung im Bundestag in Berlin Karl Lauterbach Bundesminister f
Karl Lauterbach ist schon öfter wegen seiner witzigen und selbstironischen Art aufgefallen.Bild: www.imago-images.de / Christian Spicker
Vegetarisch & vegan

Vegetarisch und vegan: Karl Lauterbach bezeichnet sich als "Oberlehrer"

24.11.2022, 15:5624.11.2022, 16:19
Mehr «Politik»

Dass eine vegane Ernährung gut fürs Klima sein kann, hat das Bundesumweltamt schon vor mehreren Jahren veröffentlicht. Grünen-Agrarminister Cem Özdemir hat diese Tatsache kürzlich noch einmal adressiert.

Bei der ARD-Sendung "Maischberger" sagte Özdemir:

"Es gibt da zwei Extrempositionen. Die einen definieren Freiheit darin, dass sie 24 Stunden, sieben Tage die Woche Fleisch essen und am besten sonst nichts. Und die anderen wollen 83 Millionen Deutsche zu Veganern bekehren. Ich will weder das eine noch das andere, sondern ich sage: Aus Gründen des Klimaschutzes müssen wir runter mit dem Fleischkonsum."

Das habe auch Vorteile für die Gesundheit und den Regenwald in Brasilien.

16.10.2022, Nordrhein-Westfalen, Bonn: Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, spricht beim Grünen-Bundesparteitag. Thema ist die «Klimakrise als Menschhe ...
Cem Özdemir ist seit 2021 Bundeslandwirtschaftsminister.Bild: dpa / Kay Nietfeld

Einer seiner Kollegen, wenn auch einer anderen Partei angehörend, fand es richtig, dass der Agrarminister den Fokus darauf legte und setzte sogar nochmal einen drauf.

Dabei zeigte er sich wieder einmal in seiner gewohnt selbstironischen Art.

Die Rede ist natürlich von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dieser repostete den Videoausschnitt Özdemirs, der darunter auch noch einmal sagte, er wolle niemanden bekehren. Wie er bei "Maischberger" erwähnte, will Özdemir nur zu weniger Fleischkonsum anregen.

Vegan oder vegetarisch: Nicht bekehren, aber belehren

Bekehren will Lauterbach auch niemanden. Aber wohl belehren.

Der Gesundheitsminister bezeichnete sich nämlich selbstironisch als "Oberlehrer" und nannte einen weiteren Grund dafür, vegetarisch oder vegan zu leben.

"Lieber Cem Özdemir. Du hast Recht", leitete Lauterbach in seinen Tweet ein.

Und weiter:

"Als Oberlehrer ergänze ich nur: Es fehlt noch in der Auflistung: hoher Fleischkonsum erhöht durch überreizte Tierzucht auch das Pandemierisiko und das Risiko der Antibiotikaresistenz."

Tatsächlich zeigen etliche Studien, dass die Massentierhaltung die Bildung multiresistenter Keime begünstigt, die eigene Abwehrmechanismen gegen verschiedenste Antibiotika entwickeln. Auch neue Krankheiten können durch eine überreizte Tierzucht entstehen – und demnach natürlich auch neue Viren.

Virologe Christian Drosten im Portrait Virologe Christian Drosten im Portrait im Vorfeld an die Bundespressekonferenz zur Corona Lage mit der Bundesgesundheitsminister und dem RKI Chef Berlin Berlin D ...
Christian Drosten gilt als führender Virologie-Experte in Deutschland.Bild: imago images / Political-Moments

Auch Virologe Christian Drosten hatte bereits den auf Massentierhaltung basierenden Fleischkonsum als potenzielles Pandemierisiko bezeichnet. In einem Interview mit der "Zeit" sagte er, man solle sich dringend die Frage stellen, ob eine industrielle Schweinemast oder Geflügelhaltung, wie sie weltweit betrieben wird, gebraucht wird.

Oberlehrer Lauterbach lebt im Übrigen auch vegetarisch, genauso wie Cem Özdemir.

Donald Trump sendet Warnung an EU: Drohen bald weitere Zölle?
Donald Trump geht in seiner strikten Zollpolitik den nächsten Schritt. In Richtung der Europäischen Union spricht er in diesem Zusammenhang eine Warnung aus.

Wenn man Donald Trump eine Sache zugutehalten muss, dann ist es, dass er die meisten Drohungen – seien sie noch so absurd – einfach in die Tat umsetzt. Seit seinem Amtsantritt vor gut zwei Monaten hat der US-Präsident nicht nur die Außen-, sondern auch die Wirtschaftspolitik seines Landes grundlegend verändert.

Zur Story