Politik
Deutschland

Grüne ganz oben: Laut Politbarometer hat die Öko-Partei die Union fast eingeholt.

Seamless. Colors easily changed.
Bild: Digital Vision Vectors/watson montage/gruene
Deutschland

Die Grünen haben die Union fast eingeholt – ratet, wer gerade am Boden liegt...

06.06.2019, 16:2206.06.2019, 16:26

Nach guten zwei Wochen Dauerstreit rund um die CDU und nach zwei Wochen Dauer-Ausnahmezustand bei der SPD konnte man es eigentlich kommen sehen. Neue Zahlen vom ZDF-Politbarometer zeigen: Die Grünen klettern auf einen neuen Rekordwert, die anderen fallen immer weiter:

  • In der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe legten die Grünen sechs Prozentpunkte auf 26 Prozent zu.
  • Damit liegt die Partei nur noch knapp hinter der Union, die 3 Punkte auf 27 Prozent verlor.
  • Die SPD sackte auf ein Rekordtief von 13 Prozent (minus 3 Prozentpunkte).

Zum Rest: Die AfD verlor einen Punkt und fiel auf 13 Prozent. Die Linken büßten leicht ein und kamen auf 7 Prozent (minus 1), die FDP blieb unverändert bei ebenfalls 7 Prozent.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte im ZDF-"Morgenmagazin" zu den Ergebnissen, diese spiegelten die Botschaft der Bürgerinnen und Bürger der Europawahl wider: "Dass diese Bundesregierung große Fragen mit konkreten Lösungen versieht. Für mich ist das Ansporn." Heil nannte als Beispiel Maßnahmen gegen den menschengemachten Klimawandel.

Lest hier noch einmal, was hinter den Kulissen bei der SPD passiert ist:

Und hier, warum die PARTEI so wichtig für die Grünen ist:

(mbi/dpa)

Sie werden zwar nicht zahm, süß sind Wildkatzen trotzdem:
1 / 14
Sie werden zwar nicht zahm, süß sind Wildkatzen trotzdem:
quelle: imago / imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
Trump: "Ich schlafe nicht" – doch Bilder sagen anderes
Donald Trump behauptet: "Ich schlafe nicht." Die Realität? Weniger wach als versprochen. Bei Pressekonferenzen, Gerichtsprozessen und Sportevents fallen dem US-Präsidenten regelmäßig die Augen zu. Während der MAGA-Mythos vom unermüdlichen Kämpfer weiterlebt, dokumentieren Kameras das Gegenteil.
Trump schläft nicht! Das behauptet der US-Präsident zumindest, nachdem er Anfang des Monats während einer Pressekonferenz den Eindruck gemacht hatte, jede Sekunde wegzudämmern. Es schien, als lastete das gesamte Gewicht der Welt auf seinen Augenlidern – bis zum völligen Shutdown. Dankbarer Stoff für die Gagschreiber:innen halbpolitischer Late-Night-Shows.
Zur Story