Die Grünen haben die Union fast eingeholt – ratet, wer gerade am Boden liegt...
Nach guten zwei Wochen Dauerstreit rund um die CDU und nach zwei Wochen Dauer-Ausnahmezustand bei der SPD konnte man es eigentlich kommen sehen. Neue Zahlen vom ZDF-Politbarometer zeigen: Die Grünen klettern auf einen neuen Rekordwert, die anderen fallen immer weiter:
- In der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe legten die Grünen sechs Prozentpunkte auf 26 Prozent zu.
- Damit liegt die Partei nur noch knapp hinter der Union, die 3 Punkte auf 27 Prozent verlor.
- Die SPD sackte auf ein Rekordtief von 13 Prozent (minus 3 Prozentpunkte).
Zum Rest: Die AfD verlor einen Punkt und fiel auf 13 Prozent. Die Linken büßten leicht ein und kamen auf 7 Prozent (minus 1), die FDP blieb unverändert bei ebenfalls 7 Prozent.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte im ZDF-"Morgenmagazin" zu den Ergebnissen, diese spiegelten die Botschaft der Bürgerinnen und Bürger der Europawahl wider: "Dass diese Bundesregierung große Fragen mit konkreten Lösungen versieht. Für mich ist das Ansporn." Heil nannte als Beispiel Maßnahmen gegen den menschengemachten Klimawandel.
(mbi/dpa)