Politik
Deutschland

Polizei durchsucht Wohnungen von Rechtsextremen in 4 Bundesländern

Bild
Bild: Getty Images/iStockphoto/Andrii Kotelnikov
Deutschland

Polizei durchsucht Wohnungen von Rechtsextremen in 4 Bundesländern

30.07.2019, 10:5430.07.2019, 11:48

Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft am Dienstag Wohnungen in vier Bundesländern durchsuchen lassen.

  • Die Behörde in Karlsruhe teilte mit: Sechs Beschuldigte stünden im Verdacht, im vergangenen Jahr innerhalb der Gruppierung "Wolfsbrigade" die Untergruppierung "Sturmbrigade" als "bewaffneten Arm" gebildet zu haben.
  • Erklärtes Ziel der Gruppierung, das offenbar auch mit Gewalt verfolgt werden sollte, sei das "Wiedererstarken eines freien Vaterlandes" nach dem "germanischen Sittengesetz".

Die Beschuldigten hätten nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen eine rechtsextremistische Gesinnung. Festgenommen worden sei bislang niemand. Mit den weiteren Ermittlungen sei das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt beauftragt. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft war für weitere Details zunächst nicht zu erreichen.

(ll/dpa/afp)

Bundeslagebild: 308 Frauen in Deutschland gewaltsam getötet
Jeden Tag werden Frauen in Deutschland Opfer von Gewalt. Mord und Totschlag gehen 2024 zurück, die Zahl anderer registrierter Straftaten gegen Frauen nimmt dagegen zu – und ein Dunkelfeld bleibt.
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 308 Frauen und Mädchen gewaltsam getötet worden, 191 davon durch Partner, Ex-Partner oder andere Familienmitglieder.
Zur Story