Politik
Deutschland

Quiz: Wer hat's gesagt? PEGIDA oder die CSU?

Bild
Bild: gettyimages / watson.de
Deutschland

Wer hat's gesagt: Pegida oder die CSU? Das Quiz zum Asylgipfel

29.06.2018, 19:5929.06.2018, 19:59
Mehr «Politik»

Der Ton in politischen Debatten ist dieser Tage rauer geworden.

Erst kürzlich sprach unser aller Innenminister Horst Seehofer von "Asyltourismus" im Bezug auf die vielen Geflüchteten und unterstellte TV-Moderatorin Sandra Maischberger eine Neigung zur "Sprachpolizei."

Nun fand der viel erwartete Asylgipfel in Brüssel statt, in dem sich Vertreter vieler EU-Staaten trafen, um über die zukünftige Asylpolitik zu sprechen. 

Und wenn der Gipfel ein Gesellschaftsspiel wäre, säßen diese Zockertypen am Tisch:

Nach dem Asylgipfel haben sich die EU-Staaten nun auf folgendes geeinigt:

  • Es soll geschlossene Aufnahmelager in der EU für Bootsflüchtlinge geben
  • Es soll Sammellager in nordafrikanischen Staaten geben
  • Die Grenzschutzagentur Frontex wird verstärkt
  • Die EU-Außengrenzen stärker abgeriegelt
  • Die Türkei bekommt weitere 3 Milliarden Euro zur Versorgung der Geflüchteten.

Hier die bislang wichtigsten Erkenntnisse aus der Pressekonferenz mit Angela Merkel:

Verstärkter Grenzschutz, Sammelstellen für Geflüchtete und Aufnahmelager – Was 2014 einst als Pegida-Forderung begann, ist heute kaum mehr von Forderungen und Aussagen von CSU-Politikern zu unterscheiden. 

Kaum zu glauben? Dann wird es Zeit für ein Quiz. Herzlich willkommen bei:

Wer hat's gesagt: Pegida oder CSU?
Quiz
Wie hast du beim Quiz abgeschnitten? Schreib es uns in den Kommentaren
Wegen Post zu Charlie Kirks Tod: Universität suspendiert Mitarbeiter
Nach spöttischen Posts über den Tod von Charlie Kirk hat die Clemson University in South Carolina einen Dozenten suspendiert. Der Fall löst eine hitzige Debatte über Meinungsfreiheit, Social Media und politischen Druck aus.
Nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Influencer Charlie Kirk sehen viele seiner Anhänger:innen in ihm einen "Märtyrer" – und entrüsten sich über Menschen, die Kirk und sein Wirken kritisch oder gar abfällig kommentieren.
Zur Story