Politik
Digital

Facebook-Dienste für viele Nutzer nicht verfügbar: Unternehmen arbeitet an Entstörung

Störung bei WhatsApp, Facebook und Instagram Am 04.10.2021 gab es eine Störung bei den sozialen Netzwerken WhatsApp, Facebook und Instagram *** WhatsApp, Facebook and Instagram disruption On 04 10 202 ...
Die Dienste des Facebook-Konzerns waren am Montag von einer ungewöhnlich großen Störung betroffen.Bild: www.imago-images.de / Revierfoto
Digital

Großer Ausfall: Facebook-Dienste für viele Nutzer nicht verfügbar

04.10.2021, 19:4504.10.2021, 19:45

Auf einmal sind Facebook-Dienste wie das Online-Netzwerk und WhatsApp für viele Nutzer weg. Diese versuchen weiter, die Dienste zu erreichen - und verstopfen damit möglicherweise zusätzlich das Netz.

Bei einem ungewöhnlich großen Ausfall sind am Montag gleich mehrere Dienste des Facebook-Konzerns auf breiter Front vom Netz gegangen. Neben der eigentlichen Facebook-Plattform waren auch der Chatdienst WhatsApp und die Foto-App Instagram für viele Nutzer nicht zu erreichen, wie Störungsmeldungen auf Websites wie Downdetector zeigten. Ein Facebook-Sprecher entschuldigte sich via Twitter und versicherte, dass das Online-Netzwerk an der Entstörung arbeite. Ursachen für die Probleme wurden zunächst nicht genannt.

Massiver Anstieg der Auslastung

Für einige Web-Experten sah es nach einem Problem mit dem DNS-Service aus. Dieser Dienst sorgt unter anderem dafür, dass mit Buchstaben eingetippte Website-Namen in die IP-Adressen übersetzt werden, damit diese angesteuert werden können.

Der Technik-Chef des Cloud-Dienstleisters Cloudflare, John Graham-Cumming, verwies darauf, dass Nutzer und auch Software weiterhin versuchten, Facebook-Dienste anzusteuern. Das sorge für einen massiven Anstieg der Auslastung anderer DNS-Dienste, schrieb er bei Twitter.

Auch andere Online-Dienste betroffen

Auf den Störungsplattformen meldeten Nutzer zum Teil Probleme auch mit anderen Online-Diensten, die sich jedoch zunächst nicht weiträumig bestätigten. So liefen beim großen Web-Dienstleister AWS von Amazon, auf den viele Start-ups und große Unternehmen zurückgreifen, laut der Status-Seite alle Angebote normal.

DNS-Störungen passieren immer wieder mal. So hatte eine davon im Juli dafür gesorgt, dass zahlreiche Websites zeitweise nicht erreichbar waren. Auslöser waren damals Probleme beim Web-Dienstleister Akamai. Die Zentralisierung der Netz-Infrastruktur bei großen Anbietern sorgt dafür, dass der Ausfall bei einer Firma gleich viele Dienste und Websites vom Netz reißen kann.

DNS-Störungen passieren immer wieder mal

Auch Anfang Juni waren bereits zahlreiche Websites weltweit nach einer Störung beim Cloud-Dienst Fastly rund eine Stunde nicht erreichbar gewesen. Damals betroffen waren unter anderem die Seite der britischen Regierung, die Plattform Reddit sowie die Nachrichtenportale des "Guardian", der "New York Times", der "Financial Times" und der französischen Zeitung "Le Monde".

(fas/dpa)

Protz-Tour im Weißen Haus: Donald Trump mit "schimmerndem" Fauxpas
Während Donald Trump eine Fox-News-Moderatorin durch das Weiße Haus führt und stolz seine neuen Prunkstücke präsentiert, passiert ihm ein Fauxpas. Gleichzeitig zeigen aktuelle Umfragen: Die Mehrheit der Amerikaner:innen hat genug von seiner Show.
Donald Trump inszeniert sich bekanntermaßen gern als Baumeister seiner eigenen Größe. Nun hat der 79-Jährige das Weiße Haus erneut zu seiner Bühne gemacht. Für ein Interview mit der Fox-News-Moderatorin Laura Ingraham führte er sie durch die frisch renovierten Räume, um seine jüngsten Verschönerungen zu zeigen.
Zur Story